WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Discounter-Aktion:
Wie Aldi und Eurowings von billigen Flugtickets profitieren

Aldi und Eurowings bieten in der ersten Januarwoche Flugtickets zum Schnäppchenpreis. Warum sich diese Aktion besonders für die beiden Unternehmen lohnt.

Text: Verena Gründel

2. Januar 2018

Havanna für 449 Euro. Des Eurowings-Flug nach Kuba gibt es jetzt bei Aldi.
Havanna für 449 Euro. Des Eurowings-Flug nach Kuba gibt es jetzt bei Aldi.

Foto: Verena Gründel

Der Billig-Supermarkt Aldi kooperiert mit der Billig-Fluglinie Eurowings. Ab heute verkauft der Discounter Fluggutscheine für 449 Euro über seine Webseite. Kunden können diese auf Flügen zu acht unterschiedlichen Fernreisezielen einlösen, darunter Bangkok, Mexiko, Kuba und die Dominikanische Republik.

Aus Marketingsicht eine clevere Aktion. Denn allein das mediale Echo auf das Angebot ist den beiden Unternehmen sicher. Zahlreiche Medien berichten darüber. In der Urlaubszeit der ersten Januarwoche dürften viele aus Impuls bei dem vermeintlichen Schnäppchen zuschlagen. nach dem Motto: Aldi und Eurowings – das muss ja billig sein.

Dabei bekommt man mit einem ganz regulär gebuchten Flug bereits für eine ähnliches Preis Tickets zu einigen dieser Traumziele: zum Beispiel vom 30. April bis 14. Mai von München nach Cancun für 452 Euro oder von Köln-Bonn nach Varadero für 481 Euro.

Am meisten profitieren Aldi und Eurowings

Außerdem warnen die Medien die Kunden unter anderem davor, dass der Reisezeitraum auf zwei Monaten beschränkt ist und dass nur begrenzte Kontingente in den Flugzeugen für die Aldikunden geblockt sind.

Sicher kann sich das Angebot auch für einige Kunden lohnen. Doch am meisten profitieren Aldi und Eurowings selbst. 


Mehr zum Thema:

E-Commerce Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.