
Coronakrise:
Wie Audi-Fans das Logo der Automarke neu gestalten
Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Maßnahmen. We Are Social hat die Audi-Community dazu aufgerufen, das Logo des Autobauers so zu verändern, dass es in die Zeit passt. Zusammenhalten!

Foto: We Are Social für Audi
Solidarisch ist, wer zusammensteht. Wie so viele Unternehmen hat sich auch Audi die neue gesellschaftliche Konvention zu Herzen genommen und im Rahmen der globalen #AudiTogether-Initiative darauf reagiert. Der Autobauer forderte seine Community auf Instagram dazu auf, sich zu vereinen, sich gegenseitig zu unterstützen, sozusagen: dem Gebot der sozialen Distanz im Audi-Logo kreativ etwas entgegenzusetzen. Die Fans waren gefordert, die vier Ringe der Automarke auf ihre ganz individuelle Weise umzuformen, egal jetzt ob mit Nudeln oder Autoreifen.
Ringparabel 2020
Die Aufgabe lautete: "Erstellt das Audi-Logo mit den vier Ringen aus den von euch ausgewählten Materialien und Objekten und postet euer Kunstwerk in den sozialen Medien mit dem Hashtag #FourRingsChallenge."
Das kam an: Weltweit nahmen 1.400 Nutzer teil und reichten über 3.500 Beiträge ein (Stand 10. April). Die Challenge bracht es auf 38,2 Mio. Aufrufe, 6,4 Mio. Views sowie 3,8 Mio. Interaktionen über sämtliche Social-Media-Plattformen von Audi (Stand 14.04.2020). Hier das Best-of:
Als Hauptplattform fungierte Instagram (@audiofficial), gefolgt von Facebook und Twitter. Über die Community fand der Content zudem seinen Weg auf Tik Tok und Youtube und erreichte auch hier Millionen Views und Likes.
Die Ergebnisse waren überraschend kreativ. Tausende - darunter so prominente Persönlichkeiten wie der Fußballer Thomas Müller vom FC Bayern, der Skispringer und Olympiasieger Thomas Morgenstern und auch Rennfahrer Daniel Abt – beteiligten sich und zeigten so ihre Solidarität in Zeiten der Coronakrise.
Dank an die Community
"Ich danke Ihnen für Ihre Ideen, Ihren Geist und Ihren Optimismus, der in diesen schwierigen Zeiten wichtiger denn je ist", sagt Hildegard Wortmann, verantwortlich für Sales and Marketing bei Audi in Ingolstadt. Es sei inspirierend zu wissen, dass es so viele kreative Köpfe da draußen gebe. Die Aktion stammt von der Digitalagentur We Are Social, München.