WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Viacom-Studie "Kids of the World":
Wie Kinder als Konsumenten von morgen so ticken

Fast 6000 Schulkinder hat die Nickelodeon-Mutter Viacom befragt. Ihre Studie "Kids of the World" gibt nun Einblick in die Welt der 6- bis 11-Jährigen. 

Text: Petra Schwegler

9. März 2018

Für die Studie "Kids of the World" befragte Viacom weltweit fast 6000 Schulkinder.
Für die Studie "Kids of the World" befragte Viacom weltweit fast 6000 Schulkinder.

Foto: Viacom

Die 6- bis 11-Jährigen von heute sind selbstbewusst, furchtlos und kreativ. Die künftigen Konsumenten und wichtigen Zielgruppen für die Werbewirtschaft treten positiv auf und sind begeistert von den unzähligen Möglichkeiten, die die schnelllebige Zeit mit sich bringt. Das sind zentrale Ergebnisse der neuen globalen Studie "Kids of the World", durchgeführt von der Nickelodeon-Mutter Viacom International Media Networks. Für die Analyse wurden fast 6000 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren aus 30 Ländern einschließlich befragt.

Die Ergebnisse von "Kids of The World" im Detail:

    • Fast 90 Prozent der befragten Kinder weltweit und 80 Prozent in Deutschland glauben, dass sie alles erreichen können, wenn sie hart genug dafür arbeiten.
    • Kinder haben der Studie zufolge heute eine furchtlose Lebenseinstellung, obwohl sie in Zeiten voller Ungewissheit und Veränderung aufwachsen: 77 Prozent der befragten Kinder in Deutschland glauben, dass es besser ist, Dinge auszuprobieren und Fehler zu riskieren, als es nie zu versuchen.
    • Diese Furchtlosigkeit nährt den Wunsch, die Welt zu verbessern. Die beiden Hauptprobleme, die Kinder weltweit lösen wollen, sind die Beendigung von Kriegen und der Hunger in der Welt. Das gilt auch für Deutschland, wo diese beiden Probleme mit 71 Prozent beziehungsweise 69 Prozent ebenfalls an oberster Stelle stehen.
    • Kinder in Deutschland wollen auch den globalen Terrorismus beenden und der Umwelt helfen, wobei der Schutz von Wildtieren und Natur für 41 Prozent der Kinder zu den Top-Problemen zählt, die es zu lösen gilt. Damit liegen sie über dem globalen Durchschnitt.
    • Deutsche Kinder sind kreative Denker, die gerne ihre eigene Meinung äußern. Das geht aus den Top-Wörtern oder Phrasen hervor, mit denen sie sich selbst beschreiben: 84 Prozent äußern gerne ihre eigene Meinung, 82 Prozent halten sich für kreativ. 77 Prozent bezeichnen sich selbst als neugierig, ein weiteres Spitzenergebnis neben "optimistisch" und "tolerant".
    • Viele 6- bis 11-Jährige in Deutschland haben Zugang zu internetfähiger Technik, um diese Neugierde zu stillen: 60 Prozent besitzen oder haben Zugang zu einen Smartphone, 59 Prozent zu einem Tablet und 51 Prozent zu einem Smart TV-Gerät.
    • 84 Prozent der Kinder in Deutschland nutzen ihre Freizeit, um neue Fertigkeiten wie Sport, neue Sprachen und sogar die Herstellung von Schleim zu erlernen. Wenn sie sich entspannen wollen, ist Fernsehen eine ihrer drei liebsten Beschäftigungen - zusammen mit Musik hören und mit den Eltern reden. Gestärkt werden die Kinder durch die Familie, die weltweit als wichtigste Quelle des eigenen Glücks genannt wird. Außerdem sagten mehr als 60 Prozent der Kinder auf der ganzen Welt, dass ihr bester Freund jemand in ihrer Familie ist.

"Wir wollten erfahren, wie die schnelllebige, sich verändernde Welt von heute die Einstellungen, Erfahrungen und Verhaltensweisen von Kindern prägt", kommentiert Christian Kurz, Senior Vice President of Global Consumer Insights bei Viacom, die Umfrage. Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier.

Die Studie umfasste eine Online-Befragung von 5724 Kindern in 30 Ländern, gefolgt von einer umfangreichen qualitativen Phase mit 113 Kindern in 11 Ländern.


Mehr zum Thema:

Marktforschung Marktforschung Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.