
Frohe Botschaft:
Wie sich die PR-Agentur Publik weiße Weihnachten vorstellt
Videogruß zu Weihnachten: ja! Aber keinesfalls Kitsch. Ist Publik aus Ludwigshafen ganz gut gelungen.

Foto: Publik
Weiße Weihnachten - nur anders. Deutschlands Werbe-, PR-, Media- und Digitalagenturen überschlagen sich dieser Tage mit offiziellen und halb-offiziellen Weihnachtsbotschaften, die per Karte oder Video in den Redaktionen der Republik eintrudeln. Das Filmchen hier sticht heraus. Die Kommunikationsagentur Publik macht sich ihre eigenen weißen Weihnachten - und das quasi in Zeitraffer. Geht schneller und ist viel lustiger.
Für den alljährlichen Weihnachtsgruß hat sich in Ludwigshafen das ganze Agenturteam vor die Kamera gestellt und "Schneeflöckchen, Weißröckchen" eingespielt – mit einigen überraschenden "Special Effects". Berater und Kreative greifen zu Akkordeon, Melodica und Gitarre, singen dazu und tanzen sogar:
"Wir wollten dieses Jahr ein Video machen, auch um zu zeigen, was wir können", sagt Nicole Messmer, die die Agenturkommunikation betreut. "Das Ganze sollte aber nicht kitschig rüberkommen, sondern ironisch." Das ist Publik gelungen. Die Grafikerin Tatjana Breitenstein hat das Projekt federführend betreut.
Der Dreh muss ziemlich kompliziert gewesen sein. Das Video ist in einem durchgedreht; die Musiker haben langsamer gespielt, die Leute haben sich normal bewegt. Es gab keinen Schnitt, keine Nachbearbeitung. Abgespielt wird das Video dann aber in doppelter Geschwindigkeit. Da muss man schon gut rechnen können.