WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Audio 2018 - RMS on Tour:
Wie wäre es mit Radioplanung nach ROI?

"In Zeiten großer Fragmentierung erweist sich Radio als wichtiger Werbeträger", betont Vermarkterchef Matthias Wahl bei RMS on Tour. Was damit gemeint ist.

Text: Petra Schwegler

10. November 2017

Die RMS-Tour wirbt für Audio als Werbeumfeld mit Effektivität und Qualität
Die RMS-Tour wirbt für Audio als Werbeumfeld mit Effektivität und Qualität

Foto: W&V

Radio wird Audio und damit ein Massenmedium mit digitalen Vorteilen. Denn der gute alte Hörfunk erreicht immer noch tagtäglich ein Millionenpublikum, ist aber dank Onlineangeboten ans Vermarkten von heute angebunden – eine Kombination aus hoher Reichweite und gezieltem Targeting. "In Zeiten großer Fragmentierung erweist sich Radio als wichtiger Werbeträger", betont RMS-Chef Matthias Wahl auf der diesjährigen Präsentation Audio "2018 - RMS on Tour".

In der Kombination aus Reichweite plus genauer Zielgruppenaussteuerung – die RMS habe die Werbekombis entsprechend aufgestellt -  ergeben sich laut Alexander Sempf, Geschäftsführer Verkauf RMS, neue Ansatzpunkte in der Mediaplanung. So werde aus  Reichweite die "Erreichweite", eine qualitative Reichweite  im Zusammenspiel mit Online-Audio, die auf den Return on Investment (ROI) der beworbenen Marken einzahlen würde. Erst recht in Kombination mit dem etwa ebenso rege genutzten Medium TV. 

"Wie wäre es mit Radioplanung nach ROI?", fragen die RMS-Manager. Sie appellieren an Planer, bei Buchungen nicht nur den Tausend-Kontakt-Preis (TKP) im Auge zu haben. Effektivität und Qualität müssten bei der Planung als wichtige Kriterien im Vordergrund stehen, so der Tenor.

Was 2018 Audio bestimmen wird

Für 2018 rechnet Wahl damit, dass Smart Audio – angefeuert durch kluge Sprachsteuerung wie etwa bei Amazons Alexa -  maßgeblich auf die derzeit so positive Entwicklung der "Audiosphäre" einzahlen wird. Und da die RMS derzeit rege an einer Audio Daten Management Platform arbeitet, wird beim Hamburger Audiovermarkter im kommenden Jahr Programmatic Advertising umfassend Einzug halten.

Hoffnung macht den RMS-Oberen, dass große Werbekunden wie P&G, die rein digitale Werbekanäle  durchaus skeptisch beäugen, in den USA nach vielen Jahren zurück ins Radio gehen. Matthias Wahl zeigt sich zuversichtlich für die Gattung: "Die beste Zeit liegt noch vor uns."

 


Mehr zum Thema:

Programmatic Advertising Radio Vermarkter Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.