
Handelsblatt-Gruppe:
Wirtschaftswoche jetzt mit modernerem Layout
Neuer Look für die Wirtschaftswoche: Das Wirtschaftsmagazin aus der Handelsblatt-Gruppe hat sich einem inhaltlichen und visuellen Relaunch unterzogen.

Foto: W&V
Auf der Titelseite der Wirtschaftswoche werden die wichtigsten Themen künftig noch stärker hervorgehoben: Zusammen mit dem Logo in einem weißen, rechteckigen Kasten, der auch als Titelkopf dient.
Neu sind außerdem die Schriften. Insgesamt kommt das Design moderner und die inhaltliche Struktur deutlich vereinfacht daher. Ziel des Relaunches war unter anderem, die Leserführung zu verbessern. Dabei helfen sollen neue Formate wie ein wöchentlicher Essay. Die "Helden des Mittelstands" oder "Menschen der Woche" sollen den Lesern dabei Orientierung geben. Ab sofort gibt es in der Wirtschaftswoche drei Kernressorts: "Politik & Ökonomie", "Unternehmen, Innovation & Digitales" sowie "Geld & Erfolg".
"Wir wollen nicht nur optisch neue Wege gehen, sondern auch das inhaltliche Profil der Wirtschaftswoche weiter schärfen", sagt Chefredakteur Beat Balzli. "Unser Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern intelligenten Nutzwert in Spitzenqualität zu liefern." Die Wirtschaftswoche will gern Navi und Coach sein, und gleichzeitig Haltung zeigen.
Das neue Layout wurde von Kreativdirektorin Angela Ziegler in Zusammenarbeit mit der Chefredaktion entwickelt und umgesetzt.