WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Wolt verkauft jetzt auch Sex-Technik

Heute in TechTäglich: Die meisten Kunden kennen Wolt nur als Restaurant- oder Lebensmittel-Lieferdienst. Doch der finnische Konzern weitet sein Sortiment immer weiter aus – jetzt auch mit Sextoys.

Text: Michael Gronau

21. Februar 2022

Dildos und andere Sextoys liefert Wolt jetzt direkt ins Haus.
Dildos und andere Sextoys liefert Wolt jetzt direkt ins Haus.

Foto: Wolt

Am Ende wollen sie "alles liefern“. Und der finnische Lieferdienst Wolt ist auf dem besten Weg dahin: Ab sofort ist sogar Sex-Technikspielzeug im Sortiment. Los geht es mit den Sextoys zunächst in Hamburg. 

Dort hat Wolt Partnerschaften mit lokalen Geschäften geschlossen, die bisher keinen eigenen Online-Shop betreiben. Über Wolt ist so der Online-Abverkauf möglich. Geliefert wird innerhalb von 35 Minuten. Eine der Kooperation läuft mit dem bekannten Laden "Jagdrevier" auf der Reeperbahn.

Eine Ausweitung von Sextoys-Lieferungen auf andere deutsche Städte ist in Planung. Sie werde zeitnah erfolgen, verspricht Wolt, das den meisten Kunden wahrscheinlich für die Lieferung des Abendessen oder von Lebensmitteln an die Haustür bekannt sein dürfte. Doch die Finnen denken strategischer: Schon in den nächsten Wochen will man weitere neue Produktkategorien launchen.

Wolt ist erst vor fünf Jahren in Helsinki gegründet worden und mittlerweile in 23 Ländern bzw. über 250 Städten weltweilt vertreten. In Deutschland tritt Wolt derzeit in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Düsseldorf, Köln, Essen und Frankfurt am Main an.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 21. Februar 2022:

Kanye West greift Spotify und Apple Music an

Erste App zur Verabreichung von Insulin

Neuer Werbespot: Apple setzt auf Kampfkunst

Nach Preisschock: Aldi macht Dazn günstiger


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Lebensmittel TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | MIPA SE | Essenbach

Webdesigner (m/w/d) / Mediendesigner (m/w/d)

MIPA SE Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
28.06.2022 | Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb | München

Administrative Director (m/f/div)

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb Logo
27.06.2022 | ZG Raiffeisen eG | Karlsruhe

Marketing-Assistenz (m/w/d)

ZG Raiffeisen eG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.