WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media Plattformen:
YouTube plant TikTok-Konkurrenten

Bislang hat es noch kein Konkurrent geschafft, die Beliebtheit von TikTok gerade bei der Generation Z zu unterwandern. Jetzt unternimmt YouTube einen eigenen Anlauf. Und hat keine schlechten Karten.

Text: W&V Redaktion

2. April 2020

Foto: Fotolia / ihorsw

Die Video-Plattform YouTube greift den chinesischen Konkurrenten TikTok an. Bis Ende des Jahres will die Alphabet-Tochter unter dem Namen "Shorts" ein Feature entwickeln, über das Nutzer kurzformatige Videos teilen können, meldet The Information.

"Shorts" soll als Feed in die Mobile-App von YouTube integriert werden. So können Nutzer für ihre Videos auf die Bibliothek von Musik und Songs zurückgreifen, die bereits für YouTube lizensiert wurden. 

"Shorts" hat gute Voraussetzungen, TikTok den Rang abzulaufen

TikTok zählt gut zwei Jahre nach dem Start mittlerweile weltweit zwei Milliarden Downloads und wird vor allem von der Generation Z genutzt. Bislang hat es in den USA noch kein Start-Up geschafft, sich neben dem chinesischen Player zu etablieren. Von Facebooks Projekt "Lasso" hat man seit seiner Ankündigung nur wenig gehört. "Byte" hat bislang noch keine nennenswerten Internet-Stars produziert und die Lippen-Synchronisierungs-App Dubsmash hat zwar immerhin mit "The Renegade" einen bekannten Tanz generiert, in den USA allerdings nur ein Drittel der Downloads von TikTok geschafft. 

Doch "Shorts" hat gute Voraussetzungen, TikTok den Rang abzulaufen. Denn YouTube muss Shorts-Nutzer nicht davon überzeugen, noch eine App auf ihr Smartphone zu laden. Und Content-Anbieter, die auf YouTube bereits eine hohe Reichweite haben, können ihre Fans mit nur einem Klick zu dem neuen Format migrieren. Zudem gab es im Oktober 2019 das Gerücht, dass Google den TikTok-Wettbewerber Firework kaufen wolle. Wie weit die Pläne gediehen sind, ist allerdings nicht bekannt.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


09.08.2022 | TOMRA Sorting GmbH | Mülheim-Kärlich Marketing Project Coordinator - Public Affairs (m/f/d)
TOMRA Sorting GmbH Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
05.08.2022 | Minebea Intec GmbH | Hamburg Creative Content & PR Manager (m/w/d) im Bereich Marketing & Communications
Minebea Intec GmbH Logo
05.08.2022 | Ebner Media Group | München Projektmanager Event (m/w/d)
Ebner Media Group Logo
03.08.2022 | Bruno Bader GmbH + Co.KG | Pforzheim Grafiker (m/w/d)
Bruno Bader GmbH + Co.KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.