
Nach AfD-Kritik:
ZDF entfernt Stotter-Passage aus "heute-show"
Wie sich Oliver Welke und das Team der ZDF-"heute-show" stotternd über einen stotternden AfD-Politiker lustig machen, ist nicht mehr zu sehen.

Foto: ZDF
Die Ausgabe der Satiresendung "heute-show" vom 2. Februar wird das ZDF nach heftiger Kritik an der Darstellung des AfD-Sachverständigen Dieter Amann nur noch ohne entsprechende Stotter-Passage wiederholen. Das betrifft nach Senderangaben sowohl die Mediathek als auch die Wiederholungen, die in den kommenden Tagen bei ZDF Neo laufen.
Bei der Ausgabe sei leider ein Fehler gemacht worden, der auch Thema in der kommenden Sendung am 16. Februar sein soll, heißt es von den Mainzern. An diesem Freitag fällt die in Köln produzierte "heute-Show" wegen der Fastnachtssitzung ”Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ aus.
Hintergrund: Oliver Welke hatte sich bei der am vergangenen Freitag ausgestrahlten "heute-Show" über die Sprache von Amann lustig gemacht. Der "heute-show"-Moderator erklärte später, niemand in der Redaktion habe gewusst, dass Amann eine Sprachstörung habe. Wäre das der Fall gewesen, wäre der Clip niemals in der Sendung gelaufen.
Der ZDF-Fernsehrat hat nach Angaben des Senders mehrere Eingaben von Zuschauern zu der Sendung erhalten. Die Fernsehratsvorsitzende habe ein förmliches Beschwerdeverfahren eingeleitet und die Eingaben dem ZDF-Intendanten zur Stellungnahme zugeleitet. Reicht einem Beschwerdeführer diese Stellungnahme nicht aus, wird der Fernsehrat die Beschwerde beraten.
W&V Online/dpa