WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TV-Deal mit Hollywood:
ZDF und Sony Pictures Television schließen umfassenden Vertrag

Nachdem die privaten TV-Sender in Deutschland zuletzt kein Interesse mehr zeigten, sicherte sich nun das Zweite den Zugriff auf Film- und Serien-Ware.

Text: Manuela Pauker

27. März 2018

Ein Herzstück des Filmpakets: Spider-Man und seine Superhero-Kollegen.
Ein Herzstück des Filmpakets: Spider-Man und seine Superhero-Kollegen.

Foto: Sony Pictures Television

Das ZDF und Sony Pictures Television, TV-Distributor der Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH, haben einen umfassenden Vertrag über die Ausstrahlungsrechte mehrer Produktionen des Hollywood Studios für das deutsche Free-TV geschlossen.

Mit dem Deal sichert sich das Zweite für die nächsten Jahre den Zugriff auf aktuelle Kinoproduktionen des Studios. Zu den Highlights des Pakets zählen unter anderem der zweite Teil der Stieg Larsson-Trilogie "The Girl in the Spider’s Web" und zahlreiche Filme aus dem Spider-Man Universum, etwa "Venom", "Silver & Black" sowie "Spider-Man: Homecoming 2".

Frische Programmware aus Hollywood

Außerdem sichert sich der öffentlich-rechtliche Sender  im Zuge der Partnerschaft einen Zugang zur Film- und TV-Bibliothek des Studios sowie zu aktuellen internationalen Sony-Serienproduktionen.

Für ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler bedeutet die Partnerschaft "eine hochwertige Programmverstärkung in allen fiktionalen Genres". Und Kerstin Gühne, Senior Vice President TV Distribution der Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH, freut sich, "mit dem ZDF einen strategisch wichtigen Partner auf hohem Niveau gewonnen zu haben, und in den kommenden Jahren unsere bisherige Zusammenarbeit noch weiter zu vertiefen."

Output-Deals dieser Art sind in der TV-Landschaft zuletzt ein wenig aus der Mode gekommen: Sowohl die RTL-Gruppe als auch ProSiebenSat.1 zeigten zuletzt kein Interesse mehr. Ein wesentlicher Grund dafür dürfte sein, dass die deutschen Sender zunehmend auf Eigenproduktionen setzen – und US-Ware entweder lange in den Schränken liegen blieb oder nicht die erhofften Quoten erzielte.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.