WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Best Sellers Best 2016:
ZMG prämiert Lidl für beste Handelswerbung

Lidl und Freunde des Hauses sind für die viel diskutierte Kampagne "Woran erkennt man eigentlich gute Qualität?" mit dem ZMG-Best Sellers Best 2015 ausgezeichnet worden.

Text: W&V Redaktion

15. März 2016

Die viel diskutierte Lidl-Kampagne "Woran erkennt man eigentlich gute Qualität?" ist mit dem ZMG-Best Sellers Best 2015 ausgezeichnet worden. Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft prämiert mit dem Preis den besten Gesamtwerbeauftritt des Jahres im Handel. Vertreter von Lidl und der verantwortlichen Kreativ-Agentur Freunde des Hauses nahmen die Auszeichnung am 15. März 2016 beim Marken-Gipfel in Düsseldorf entgegen.

"Unser Preisträger inszeniert seine Botschaft medienindividuell: Emotional im Fernsehen und Radio, plakativ in der Außenwerbung – und gekonnt eben auch in der Zeitung", lobte Laudator Robert Köhler, Leiter Marketingkommunikation der Bauhaus AG, Mannheim. Köhler überreichte den Preis gemeinsam mit ZMG-Geschäftsführer Markus Ruppe.

Auch Lidl selber wertet die Kampagne als großen Erfolg. Sie habe die Botschaften "Preisführerschaft" und "Produktqualität" " nachhaltig im Bewusstsein der Kunden" verankert, sagt Arnd Pickhardt, Leiter Marketing Lidl Deutschland. 

Mit der Qualitätsoffensive, die im Frühjahr 2015 startete, wollte Lidl sein Billig-Image abstreifen. Statt am ewigen Konkurrenten Aldi orientiert sich das Unternehmen mehr in Richtung Edeka und Rewe - mit Folgen für den gesamten Discounter-Markt. Dabei eckte Lidl mit seinen Werbeversprechen durchaus im Markt an. Für die Kampagne stockte der Discounter 2015 sein Werbebudget massiv auf und zählte laut Nielsen zu den Top-10-Werbungtreibenden in Deutschland. 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.