
Lesetipp:
Zalando will Bread & Butter zum deutschen Coachella machen
Vom 1. bis 3. September lädt Zalando zur Bread & Butter nach Berlin ein. Markenmanagerin Jolanda Smit spricht in "Styleranking" über die Zukunftspläne der Messe.

Foto: Zalando
Vor zwei Jahren hat Zalando die ehemalige Mode-Fachmesse Bread & Butter gekauft. Seitdem hat sich einiges getan: Die Messe lädt nun vor allem Endkunden nach Berlin ein und aus der Produktausstellung wurde ein dreitägiges Festival für Fashion, Musik und Kulinarisches. Dieses Jahr erwartet Zalando unter anderem die Modeikone Vivienne Westwood, Musiker Wyclef Jean und das Model Adwoa Aboah.
Im Interview mit dem Magazin "Styleranking" erzählt Jolanda Smit, Head of Global Brand Communications von Zalando, welche Motivation aus Sicht des Onlinehändlers hinter dem Festival steckt. Sie erklärt, warum es in Zeiten der Digitalisierung logisch sei, eine Fachmesse auch für das breite Publikum zu öffnen, und beschreibt, warum Musik und Food die ehemals reine Modeveranstaltung gut ergänzen.
Außerdem teilt sie ihre Vision, wie die Bread & Butter in fünf Jahren aussehen soll: "Wie das Coachella Festival." Menschen aus aller Welt, die sich für Mode und Kultur begeistern, sollen nach Berlin, wenn es nach ihr geht, um dort außergewöhnliche Fashionshows, Musik Acts und mehr zu sehen. Gleichzeitig schließt sie nicht aus, dass sich das Festival weiterentwickelt und Ableger in anderen Städten erhält oder mehrfach im Jahr stattfindet.
Das Interview über die Trendshow ist unser Lesetipp.