
Streaming:
Zattoo übernimmt Streamingdienst von TV Spielfilm
Zattoo übernimmt Nutzer von TV Spielfilm Live und führt TV-Steuerung per Sprachbefehl ein

Foto: Zattoo
Der Internet-TV-Anbieter Zattoo zeigt künftig den TV-Streamingdienst TV Spielfilm Live auf seiner Plattform. Die Burda-Marke TV Spielfilm stellt damit den eigenen Streamingdienst ein. Der Fokus soll auf dem elektronischen Programmführer liegen, der nach Unternehmensangaben acht Millionen Nutzer hat. TV Spielfilm will seine digitalen Programmempfehlungen auf allen Kanälen ausbauen. Unter anderem sollen die Angebote für Amazon Alexa und Google Home weiterentwickelt werden. Die Programmempfehlungen umfassen lineares TV, Mediatheken und VoD-Inhalte.
“Der TV-Streaming-Markt wurde in den letzten Jahren stetig kompetitiver. Um am Markt zu bestehen, wird Größe ein zunehmend wichtiges Erfolgskriterium. Deshalb wird TV Spielfilm die bereits bestehende technologische Partnerschaft mit Zattoo, dem europäischen Marktführer für TV-Streaming, weiter ausbauen.", sagt Matthias Kohtes, Managing Director TV Spielfilm Live.
Bestehende Partnerschaft ausgebaut
Die Übernahme ist nicht völlig überraschend. Seit Bestehen 2015 arbeitet Zattoo mit TV Spielfilm zusammen und stellt der Marke seine TV-Streaming-Technologie zur Verfügung. Nun kommen also auch die Nutzer. Sie werden per Link zu Zattoo direkt aus dem elektronischen TV Spielfilm-Programmführer weitergeleitet.
“Mit der Migration der bestehenden TV Spielfilm Live-Abonnenten und der sich anschließenden mehrjährigen Marketingpartnerschaft setzen wir unsere erfolgreiche Wachstumsstrategie im Premium-Segment konsequent fort.”, sagt Niklas Brambring, CEO Zattoo International.
Zum Übergang bietet Zattoo den TV-Spielfilm-Nutzern ein zweimonatiges Gratisabo für Zattoo Premium an. Das umfasst mehr als 100 TV-Sender und ein On-Demand-Portfolio von rund 1200 Titeln.
Programmwahl neuerdings per Spracheingabe
Ein weiteres Gadget könnte den ehemaligen TV-Spielfilm-Nutzern den Übertritt versüßen. Zattoo ermöglicht künftig auf Connected TVs die Steuerung per Spracheingabe. Die TV-Sprachsteuerung von Zattoo ist Bestandteil von Google Assistant und Google Home-Geräten, wie beispielsweise dem neuen Google Nest Hub. Das heißt über jedes Gerät mit integriertem Google Assistant, wie Google Home Mini, Smartphones oder Android TV kann Zattoo auf dem Fernseher (Chromecast oder Android TV) gesteuert werden.
Die Sprachbefehle zum Aufrufen eines TV-Senders ersetzen so die Fernbedienung, sie werden über ein Google Home-Gerät oder das Smartphone erteilt. Zattoo ist der erste TV-Streaming-Anbieter in Deutschland, der in den Sprachassistenten von Google integriert ist.
Das erklärt Zattoo so:
“Im TV-Bereich wird die Sprachsteuerung perspektivisch die Fernbedienung ersetzen. Mit der Integration von Zattoo in den Sprachassistenten von Google wird Zattoo ein Teil des Smart Homes. Mittels Sprachsteuerung machen wir für den Nutzer das TV-Erlebnis noch komfortabler.” sagt Jörg Meyer, Chief Officer Content and Consumer Zattoo.