WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Entgegen dem Branchentrend:
Zeit Verlagsgruppe mit Rekordumsatz

Seit Jahren schon ist die Zeit Verlagsgruppe auf Wachstumskurs, doch das Jahr 2021 knackte neue Rekorde in wichtigen Geschäftsbereichen. Besonders das Plus im Werbegeschäft ragt heraus.

Text: Franziska Mozart

24. Februar 2022

Rainer Esser kann sich über Rekordzahlen bei der "Zeit" freuen
Rainer Esser kann sich über Rekordzahlen bei der "Zeit" freuen

Foto: Johannes Arlt

Für die Zeit Verlagsgruppe ist das Jahr 2021 bestens gelaufen. Das Wachstum im Vertrieb- und Anzeigengeschäft bescherte dem Hamburger Unternehmen einen Rekordumsatz von 275 Millionen Euro – ein Plus von  17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Vertriebserlöse der Wochenzeitung "Die Zeit" steigen im Print und Online auf 124 Millionen Euro, das ist ein Zuwachs von 15,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Zweijahresvergleich liegt das Vertriebsplus sogar bei 40 Prozent. Entgegen dem allgemeinen Branchentrend konnte "Die Zeit" ihre Auflage steigern und in den vergangenen sieben Quartalen laut IVW Höchstwerte erzielt. Im vierten Quartal 2021 lag die Gesamtauflage bei 600.683 Exemplaren. Das größte Auflagenplus entfällt auf das Digital-Abo, hier gibt es laut IVW ein Plus von 43 Prozent gegenüber Vorjahr.

Das Digitalgeschäft hat einen zunehmenden Anteil am Gesamtumsatz. Treiber sind hier die steigenden Anzeigenerlöse auf Zeit Online von plus 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr, sowie die Podcasts und Newsletter.

Auch bei den Werbeumsätzen kann die Zeit Verlagsgruppe ein Allzeithoch vermelden. Mit der Vermarktung im Kerngeschäft erreichte die Verlagsgruppe 64,6 Millionen Euro Umsatz und wuchs um 20,5 Prozent.

Rainer Esser, Geschäftsführer der Zeit Verlagsgruppe, dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, "die trotz vieler Belastungen durch die Pandemie nicht nur im letzten Jahr großen Einsatz gezeigt und ihren Innovations- und Teamgeist immer beibehalten haben." Rund 1.200 Menschen arbeiten für die Verlagsgruppe, 2021 stellte sie 100 neue Mitarbeitende ein.


Mehr zum Thema:

Print Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.