
Corporate Design:
Škodas neues Design: Von böhmischer Glaskunst und tschechischem Kubismus
Die Münchner Agentur KMS Team entwickelt das neue Erscheinungsbild der VW-Tochter Škoda.

Foto: Škoda
Basierend auf der Formensprache des tschechischen Kubismus und böhmischer Kristallkunst hat die Münchner Markenagentur KMS Team einen kristallinen Pfeil entworfen - als Symbol der über 120 Jahre alten tschechischen Marke Škoda. "Aus ihm haben wir das Gestaltungsraster für sämtliche Elemente des Corporate Designs abgeleitet, ob Layout-System oder Typographie", sagt Design Director Jessica Krier vom KMS Team.
Die neue, eigens entwickelte Hausschrift "Škoda Next" ist die Signatur der Marke. Sie soll die Markenwerte "simplifying, surprising, human" transportieren. Die bekannte Markenfarbe Grün bleibt Akzent des Erscheinungsbildes. Sie wird künftig reduzierter in der Veredelung eingesetzt.
Das Logo, der so genannte "geflügelte Pfeil", wurde für digitale Anwendungen leicht überarbeitet. Er steht als Symbol für Erfindergeist, Dynamik und die Zukunftsausrichtung der Marke.
Verantwortlich für die Neuausrichtung der Marke Škoda ist der Leiter Marketing und Produkt, Stefan Büscher. Er spricht von einer "Emotionalisierung der Marke". Warum die notwendig ist, obwohl Škoda die profitabelste Volumenmarke im Volkswagenkonzern ist, erklärt Stefan Büscher in der nächsten Ausgabe der W&V, die am 8. Mai erscheint.