WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hörtipp der Woche:
"Apokalypse & Filterkaffee": News sanft aufbereitet

Mit dem Podcast "Apokalypse & Filterkaffee" unterhält Micky Beisenherz seit 2020 ein Audioformat, dass News für alle jene Menschen aufbereitet, die keine Zeit haben, sich mit tiefergehenden Details zu beschäftigen. Das kommt an.

Text: Lena Herrmann

8. September 2021

Micky Beisenherz moderiert seit 2020 den Podcast "Apokalypse & Filterkaffee"
Micky Beisenherz moderiert seit 2020 den Podcast "Apokalypse & Filterkaffee"

Foto: Spotify/Screenshot

Längst ist der Podcast "Apokalypse & Filterkaffee" so etabliert und erfolgreich, dass er eigentlich keiner Promotion mehr bedarf. Und doch ist ein Blick auf das täglich erscheinende Format gerade jetzt, kurz vor der Wahl, sinnvoll. Denn Host Micky Beisenherz schafft es mit seinem Podcast, einer breiten Masse das Thema Politik nahe zu bringen. Jeden Morgen spricht er mit Expert:innen, Politiker:innen und Journalist:innen. Und in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes natürlich vor allem über die aktuellen Auseinandersetzungen.

Dabei gelingt es Beisenherz, die politischen Geschehnisse so zu vermitteln, dass sie leicht verständlich sind. Und so erreicht er eine breite Masse, die den Podcast hört, um in kurzer Zeit up to date sein will. Besonders tief geht er dabei nicht, aber das ist auch nicht sein Bestreben. Auch unparteiisch will Beisenherz nicht sein. Im Gegenteil - er hält mit seiner persönlichen Meinung nicht hinter dem Berg. Gibt aber seinen Gesprächspartner:innen mit ihren Einstellungen so viel Raum, dass oft durch das Gespräch eine Ausgewogenheit der Meinungen gewährleistet ist.

"Apokalypse & Filterkaffee" gelingt es, was den meisten politischen Talks oder tagesaktuellen Podcasts nicht gelingt: Das Format ist Unterhaltung und Wissensvermittlung in einem. Und trägt auch ohne allzu viel Tiefgang dazu bei, dass sich eine breite Masse Morgen für Morgen einigermaßen gut informiert fühlt und einen Überblick über das aktuelle Geschehen gewinnt.


Mehr zum Thema:

Podcast Podcasts

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

Junior-Projektmanager (m/w/d) Events und Kommunikationsservice

ARD MEDIA GmbH Logo
23.05.2022 | WILHELM NIEMANN GmbH & Co. | Melle-Neuen­kirchen

Marketingreferent (m/w/d)

WILHELM NIEMANN GmbH & Co. Logo
20.05.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Ravensburger AG Logo
18.05.2022 | Ebner Media Group | München

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Events

Ebner Media Group Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.