Diskurs auf allen Social-Video-Plattformen

Der Podcast ist Teil der plattformübergreifenden Kampagne #TrueStory, welche mit der Veröffentlichung einer Social-Video-Serie auf YouTube und TikTok gestartet ist. Die Kampagnenbotschafter:innen und Social Influencer:innen Wailam und NikotheC, The Real Lauri und Vikykid fördern auf den Plattformen den Diskurs mit ihren Follower:innen. Sie geben ihren jungen Communities praktische Tipps an die Hand, die es ihnen ermöglichen, Fake News im Alltag zu erkennen und Informationen richtig einzuordnen. Im Rahmen einer Hashtag-Aktion feierten sie gemeinsam mit anderen Content-Creator:innen wie Whynils, Julesboringlife, Twenty4tim, JustCaan, Itsbabyshelly und Phu Kang Henry Nguyen den Startschuss für die Awareness-Kampagne und förderten in ihren Instagram-Stories den Austausch unter ihren Follower:innen. 

„Junge Menschen sollen sich bestärkt fühlen, Position zu beziehen“

"Die Screentime bei Jugendlichen hat sich seit Beginn der Pandemie nochmal gesteigert, ebenso die Begegnungen mit Desinformation. Mit unserer Kampagne #TrueStory setzen wir dort ein Zeichen, wo junge Menschen sich heute informieren – in den sozialen Netzwerken. #TrueStory ermutigt dazu, Inhalte einzuordnen und Intentionen kritisch zu hinterfragen. Junge Menschen sollen sich bestärkt fühlen, Position zu beziehen, wenn sie im Freundes- und Bekanntenkreis mit Desinformation konfrontiert werden", erklärt Amanda Brennan, Redaktionsleitung bei MESH Collective. 

 Neben der Podcastproduktion und Video-Serie wurden für den Instagram-Kanal von Klickwinkel neue Inhalte entwickelt und produziert, in denen weiterführende Interviews mit Betroffenen und Expert:innen, Portraits und Fakten zur Aufklärung und Sensibilisierung von Jugendlichen im Umgang mit Falschinformationen angeboten werden. Verantwortlich für die Konzeption, Strategie, Produktion und Influencer:innen-Auswahl von #TrueStory zeichnet das Berliner Team von MESH Collective, einem Projektlabel des pan-europäischen Medienunternehmens We Are Era.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.