WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Umfrage :
24 Prozent haben bereits von Clubhouse gehört

Eine Online-Befragung der Mediaagentur OMD liefert erste Ergebnisse zur Bekanntheit und Nutzungswahrscheinlichkeit von Clubhouse. Die Audio-Only-App ist vor allem bei den 18-39-Jährigen angesagt.

Text: Maximilian Flaig

27. Januar 2021

Wie nachhaltig ist der Clubhouse-Hype?
Wie nachhaltig ist der Clubhouse-Hype?

Foto: William Krause/Unsplash/OMD

Nicht mal zwei Wochen nach dem Deutschland-Start kann Clubhouse hierzulande beachtliche Bekanntheitswerte aufweisen. Das zeigt eine repräsentative Online-Befragung der Mediaagentur OMD. Gut 24 Prozent der rund 2.000 Befragten im Alter von 18-59 Jahren haben bereits von der App gehört - knapp ein Drittel davon plant, diese auch zu nutzen.

0,74 Prozent gehören zu den Nutzern der ersten Stunde. Die App zieht Frauen und Männer gleichermaßen an und ist vor allem für junge Menschen von Interesse: 58 Prozent der an Clubhouse-Interessierten sind zwischen 18 und 39 Jahren alt.

Dass sich Clubhouse nach der Beta-Phase durchsetzen wird, hält OMD für wahrscheinlich. Denn laut der Umfrage können sich 28 Prozent vorstellen, eine App mit den Funktionalitäten von Clubhouse zu nutzen.

Lesen Sie hier, warum Clubhouse Podcasts besser machen wird.

"Audio liegt im Trend und erkämpft sich seine Nische in der sonst sehr bild- und textlastigen Social Media-Welt", erklärt Stephan Naumann, Director Insight Planning bei OMD: "Die nächsten Monate werden zeigen, wie nachhaltig der Clubhouse-Hype ist, und ob die datenschutzrechtlichen Bedenken überwunden werden können." Schon jetzt stehe bei audiofähigen Chaträumen auch Twitter Spaces als Konkurrent bereit.


Mehr zum Thema:

Podcast Podcasts Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, D2C sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


30.01.2023 | FLYERALARM Vertriebs GmbH | Würzburg Videograf m/w/d als Elternzeitvertretung (2 Jahre)
FLYERALARM Vertriebs GmbH Logo
30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "Online Marketing Amazon" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
20.01.2023 | Emscher Lippe Energie GmbH | Gelsenkirchen Referent (m/w/d) digitaler Vertrieb / digitales Marketing (B2C)
Emscher Lippe Energie GmbH Logo
20.01.2023 | Mobile Trend GmbH | Hamburg (Senior) Affiliate Manager (m/w/d)
Mobile Trend GmbH Logo
20.01.2023 | Debeka Betriebskrankenkasse | Koblenz Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich Kunde/Markt, Kommunikation
Debeka Betriebskrankenkasse Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.