
Fokus auf Audio:
Axel Springer weitet sein Audio-Engagement stark aus
Der Verlag Axel Springer, zu dem unter anderem die Flagschiffe "Bild" und "Welt" gehören, baut sein Audio-Engagement mit einer neuen Audio-Einheit aus. Geleitet wird sie von Christoph Falke und Max Franke.

Foto: Axel Springer/Screenshot
Mit einem neuen "Team Audio" greift Axel Springer ab sofort auf dem Audio-Markt massiv an. Unter der Leitung von Christoph Falke und Max Franke ist innerhalb des Verlags ein übergreifendes Konstrukt entstanden, das bei der Entwicklung neuer Audio-Formate helfen und die Führung für alle nicht-redaktionellen und nicht-vermarktungsbezogenen Aufgaben übernehmen soll. "Bis 2025 wollen wir Axel Springer zum führenden Medienunternehmen für Audio-Journalismus im deutschsprachigen Raum machen", formuliert das Unternehmen seine ehrgeizigen Pläne. "Audio wird Teil unseres journalistischen Kerns, heißt es aus dem Unternehmen. Kristin Lissner, Serdar Deniz und Johannes Theilmann ergänzen das Team.
Ehrgeizige Ambitionen
In einer Audio-Pressemitteilung verkündete das Unternehmen am heutigen Donnerstag seine neuen Ambitionen. Bereits jetzt hat das Unternehmen eine große Reihe an Podcasts im Portfolio. Künftig sollen Texte nicht nur zum Lesen zur Verfügung stehen, sondern auch als Hörformat das Licht der Welt erblicken. Die wichtigsten Geschichten der einzelnen Medienmarken sollen dabei herausgegriffen und vertont werden. Dabei geht es nicht nur um das reine Vorlesen von Print-Artikeln. Losgelöst davon sollen wichtige Themen als "Flagship-Audioformate" inszeniert werden.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day Vol. 2:
Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Auch das Thema Vermarktung spielt eine große Rolle. Media Impact übernimmt die Vermarktung der neuen und bereits existierenden Formate. Die einzelnen Redaktionen kümmern sich weiterhin um die Erstellung des redaktionellen Audio-Contents.
Das Team Audio, das aus insgesamt fünf Personen entsteht, ist vor allem für das Vorantreiben der Gattung verantwortlich, soll bei der Umsetzung und bei der Entwicklung neuer Formate helfen. Das Team Audio berichtet direkt an den neuen CEO der Bild Gruppe und Welt Gruppe, Claudius Senst.