
Neuer Podcast:
Bettenrid kümmert sich um einen erholsamen Schlaf
Mit einem monatlich erscheinenden Podcast will das Unternehmen den coronabedingten fehlenden Kontakt zu den Kund:innen aufrecht erhalten. Entstanden ist das Format gemeinsam mit einem Radiosender.

Foto: Bettenrid
Das mittelständische, in München ansässige Unternehmen Bettenried launcht einen Podcast. In Interviews mit Schlafexpert;innen, Schlafforscher;innen und Schlafmediziner:innen geht es darin über die Themen Schlaf und Gesundheit. Grund für den Podcast ist auch der derzeitige Lockdown und der damit verbundenen eingeschränkten Kontakt zu den Kund:innen: Bettenrid wolle mit dem Podcast "neben Vertrauen auch einen neuen Touchpoint schaffen", heißt es in der Pressemitteilung.
Neun Folgen sind geplant, die monatlich erscheinen. Los geht es im Februar, im November ist dem Unternehmen zufolge erstmal Schluss.
"Unser Kernthema Schlaf eignet sich hervorragend für das Medium Podcast, denn es geht viel um Beratung und fundiertes Expertenwissen. Nachdem pandemiebedingt unsere Schlaf- und Gesundheitswochen nicht stattfinden konnten, haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, die Inhalte dieser bereits etablierten Eventreihe auf anderem Wege zu kommunizieren und gemeinsam mit den hervorragenden Experten aus unserem Netzwerk etwas umzusetzen, das in diese Zeit passt. In dieser außergewöhnlichen Phase ist ein erholsamer Schlaf wichtiger denn je und trägt entscheidend zur Lebensqualität bei", so Robert Waloßek, Geschäftsführer von Bettenrid.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
Die Produktion übernahm ein Radiosender
Der Mittelständler hat sich mit Radio Gong 96.3 einen erfahrenen Profi an die Seite geholt, um die neue Podcast-Reihe aus der Taufe zu heben. Der erste Privatsender Deutschlands unterstützte das Unternehmen unter anderem mit Moderation und Produktions-Know-how. Kompakt und mit fachlich fundierten Inhalten soll der Podcast dem Unternehmen zufolge "ein Mehrwert über das Einkaufserlebnis und die Servicequalität von Bettenrid hinaus" bieten.
In der ersten Folge "Die Qualität und Quantität des Schlafs" dreht sich alles darum, wann und wieviel wir schlafen sollten und welche Weichen wir schon tagsüber und natürlich abends für einen gesunden Schlaf stellen können.
Prof. Dr. Ingo Fietze, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Schlaf, Schlafmediziner an der Berliner Charité und Buchautor, Dr. Hans-Günter Weeß, Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster und Autor des Buches "Schlaf wirkt Wunder" und Albrecht Vorster, Schlafforscher an der Universität Freiburg und Buchautor "Warum wir schlafen" bereichern die nächsten Folgen der Podcast-Reihe. Dabei sollen vor allem auch die Themenbereiche Ernährung, Träume, Einflüsse des Schlafs auf unsere Gesundheit und Schlaflosigkeit behandelt werden sowie individuelle Tipps und Lösungen für jeden Schlaftyp gegeben werden.
Der Podcast ist verfügbar auf Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer, sowie auf bettenrid.de/podcast