
"Geheimnisvolle Orte":
Der rbb bringt TV-Format als Podcast raus
Sechs Folgen auf einen Schwung sind ab dem 1. August in der ARD-Mediathek anzuhören. Die TV-Sendung "Geheimnisvolle Orte" ist ab sofort auch als Podcast erhältlich. Eigene Teile sind extra dafür produziert worden.

Foto: rbb
Die erfolgreiche rbb-Reihe "Geheimnisvolle Orte", die bisher als TV-Sendung läuft, wird ab dem 1. August auch die Podcasthörer:innen begeistern. Der neue Podcast von Autorin und Moderatorin Henrike Möller sucht mit unterschiedlichen Gesprächspartner:innen einen ganz persönlichen Zugang zu interessanten, geheimnisvollen Orten in Berlin und Brandenburg. So besucht Henrike Möller beispielsweise den "Potsdamer Platz" mit dem ehemaligen Grenzsoldaten Sigurt Dittrich, den Potsdamer Stadtteil "Sacrow" mit Rita Bergemann und ihrem Freund Michael, die einst von dort in den Westen flüchteten und das "Brandenburger Tor" mit dem ehemaligen Kommandant Günter Ganßauge. Immer steht die persönliche Geschichte im Vordergrund, die erlebte Geschichte.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day Vol. 2:
Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
W&V Workshop Corporate Podcast:
Corporate-Podcasts sind dann erfolgreich, wenn sie der Marken-DNA entsprechen. Lernen Sie im W&V Workshop Corporate Podcast am 22. November, wie Sie eine erfolgreiche Podcast-Strategie aufsetzen und ein Podcast-Format entwickeln, das zu Ihnen, Ihren Zielgruppen und Ihren Ressourcen passt. Anmelden können Sie sich hier.
Auf diese Weise eröffnen das neue Podcast-Format des rbb neue Dimensionen, jenseits der filmischen Dramaturgie. Jede Podcastfolge ist zwischen 25 und 30 Minuten lang. Alle sechs Folgen der Ersten Staffel werden am 1. August veröffentlicht und sind in der ARD-Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden.