
Fortsetzung:
Erfolgsformat "Cui Bono" bekommt eine zweite Staffel
Die Arbeiten an der zweiten Staffel der erfolgreichen Dokumentar-Podcast-Serie "Cui Bono" haben begonnen. Im Mittelpunkt der neuen Folgen, die es ab Sommer 2022 geben soll, steht der Youtuber "Drachenlord".

Foto: Stella Schiller
Die Arbeiten an der zweiten Staffel der erfolgreichen Dokumentar-Podcast-Serie "Cui Bono" haben begonnen. Die zweite Staffel des mit dem Preis für Popkultur ausgezeichneten und für den Reporter:innenpreis nominierten Formats setzt dabei wieder auf die Zusammenarbeit zwischen der Podcast-Produktionsfirma Studio Bummens und einem Redaktionsteam rund um Host und Autor Khesrau Behroz und seiner von ihm mit gegründeten Produktionsfirma Undone. Diese Konstellation war bereits für die Entwicklung und Umsetzung der ersten Staffel "Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?" verantwortlich.
In der neuen Staffel untersucht "Cui Bono" den Fall des deutschen Youtubers Rainer Winkler, bekannt als "Drachenlord". Winklers Vita ist dabei der Türöffner für die Betrachtung von gesellschaftlichen Themen wie dem Versprechen und Wandel des Internets in den letzten zehn Jahren, Cybermobbing, dem Dark Web und mehr. "Die Geschichte von Rainer Winkler ist die eines Menschen, der sich – wie viele andere auch – online einfach nur zeigen will. Und sie ist die Geschichte einer brutalen Abweisung. Es geht um unkontrollierten Hass, um Niedertracht, um Hilflosigkeit. Darum, wie Medien, Justiz und Gesellschaft mit so beispiellosem Hass umgehen — und dabei oft nicht erkennen, wer Opfer ist und wer Täter. Wir wollen erzählen: Wie konnte es soweit kommen?«, sagt Khesrau Behroz.
Die erste Staffel "Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?", die zusammen mit NDR, rbb und K2H produziert wurde, setzte in 2021 neue Maßstäbe für die Erzählweise und Produktion von narrativen Podcasts in Deutschland. Der Podcast war sechs Wochen lang auf Platz 1 der Apple Podcast-Charts und vier Wochen auf Platz 1 der Spotify Podcast Charts. Damit zählt die Produktion zu den erfolgreichsten deutschen Storytelling-Podcasts und wurde im September 2021 mit dem Preis für Popkultur ausgezeichnet und im November für den deutschen Reporter:innenpreis nominiert. Das Format verzeichnet mittlerweile mehr als vier Millionen Abrufe.
Die neue Staffel erscheint voraussichtlich im Sommer 2022.