WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Podcast-Erweiterung:
Funke verlangt für "Gerichtsreporter"-Sonderfolgen Geld

Der Funke-Verlag will mit seinem erfolgreichen Podcast-Format "Der Gerichtsreporter" über kostenpflichtige Angebote auch neue Online-Abonnenten gewinnen. Dazu gibt es neue Sonderformate.

Text: Lena Herrmann

27. Februar 2021

Der Podcast "Der Gerichtsreporter" soll Funke neue Online-Abonnenten bescheren.
Der Podcast "Der Gerichtsreporter" soll Funke neue Online-Abonnenten bescheren.

Foto: Funke

Funke verkündet den Erfolg seines im März 2020 gestarteten Podcasts "Der Gerichtsreporter": insgesamt eine Million sind die Folgen inzwischen dem Verlagshaus zufolge runtergeladen worden. 

Aus diesem Grund wird das Angebot rund um den podcast jetzt ausgeweitet: Auf WAZ.de hat das Podcast-Team um Moderatorin Brinja Bormann und Podcast-Redakteurin Theresa Langwald unter dem Namen "Akte NRW" eine eigene Themenwelt rund um den "Gerichtsreporter" aufgebaut. Dort finden Leser:innen aktuelle Berichte aus den Gerichten in NRW, spannenden Lesestoff über große Fälle aus der Vergangenheit, alle bisherigen Podcast-Folgen und zwei neue Formate: Zum einen "Gerichtsreporter"-Sonderfolgen, in denen Verbrechen exklusiv für WAZplus-Abonnenten aufbereitet werden, sowie ein "Gerichtsreporter"-Newsletter.

Von Podcast-Hörer:innen zu Online-Abonnent:innen

"Die Podcast-Produktion ist ein Feld, auf dem wir gerne experimentieren, um die Hörer noch stärker an uns zu binden. Neben dem wirtschaftlichen Ziel, Vermarktungserlöse zu generieren, steht für uns im Vordergrund, eine neue, jüngere Zielgruppe an unsere Marken heranzuführen. Wenn es perfekt läuft, schaffen wir es, dass die Nutzer dafür ein Online-Abo abschließen", sagt Johanna Baumann, die das Thema Podcast für die Verlagsgeschäftsführung der FUNKE Medien NRW verantwortet. 


Mehr zum Thema:

Paid Content Podcast Podcasts Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


Aktuelle Stellenangebote

16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
12.05.2022 | HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen | Hildesheim

Referent*in (m/w/d) für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Logo
09.05.2022 | Munich Strategy GmbH & Co. KG | München

Corporate Marketing Manager (m/w/d)

Munich Strategy GmbH & Co. KG Logo
09.05.2022 | ANWR Media GmbH | Mainhausen

Online Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkte Newsletter & Web-Tracking/Analyse

ANWR Media GmbH Logo
09.05.2022 | Constantin Film AG | München

Pressereferent/Publicist (m/w/d) - Film/ TV/ Streaming

Constantin Film AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.