
Community-Building:
IQOS: Ein Podcast exklusiv für die Community
Die Marke IQOS des Unternehmens Philip Morris setzt auf einen Podcast, der nur für registrierte Nutzer ist. Damit will das Unternehmen seine Commmunity stärken und mit exklusiven Inhalten versorgen.

Foto: Ruprecht Stempell
Unter dem Namen "Make Tomorrow New" hat das Unternehmen Philip Morris für die Marke IQOS einen Podcast ins Leben gerufen, der sich nicht an die breite Masse wendet und auf Reichweite setzt. Viel mehr können nur registrierte Verwender:innen eines IQOS-Verdampfers das Audioformat hören.
Am 1.Oktober 2020 hat Philip Morris einen Ideenwettbewerb ins Leben gerufen, um 30 Ideen aus Deutschland auszuzeichnen, die das Potenzial haben, das Morgen positiv zu verändern. Diese 30 Ideen werden mit einer Summe von insgesamt 1 Mio. Euro gefördert. In der Jury sitzen Lea-Sophie Cramer, Tim Mälzer, Fynn Kliemann und Philipp Westermeyer. Sie haben unter 1.590 eingereichten Ideen entschieden, wer in die Top 30 kommt. Im Anschluss durften registrierte Bestandskunden von Philip Morris entscheiden, welche sechs Ideen das Halbfinale erreichen. Das virtuelle Halbfinale ist für Anfang April und das Finale für September geplant.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day:
Am 6. Mai haben wir auch noch etwas für Sie: Beim ersten digital stattfindenden W&V Podcast Day geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und ihre Reichweite steigern. Zur Anmeldung geht es hier.
Ein Format für den Blick hinter die Kulissen
Das Ziel des "Make Tomorrow New"-Podcasts ist es, registrierten IQOS-Konsument:innen einen Blick hinter die Kulissen zu geben. Der Fokus liegt auf jenen Konsument:innen, die Audio-Formate Texten oder Videos vorziehen. Dies ist der erste Podcast von Philip Morris, der für Themen begeistern soll, die über reine Produktinformationen hinausgehen.
Im Jahr 2020 gab es neben der Teaserfolge, in der die Podcastreihe angekündigt wurde, fünf weitere Folgen. In jeder Folge wurde einer der Juroren vorgestellt. 2021 werden fünf weitere Folgen kommen. Seit Februar steht fest, wer im Halbfinale ist. Für die erste Folge sitzt Unternehmerin Céline Flores Willers als Gast an den Mikrofonen. Host ist Bettina Rust, die bereits Formate wie "Hörbar Rust" und "Lauf der Dinge" gemacht hat. Zudem hat sie bereits den European Podcast Award gewonnen.
Bekanntmachung via E-Mail
Der Podcast wird den registrierten IQOS-Nutzer:innen über E-Mails kommuniziert. In dieser befindet sich ein Link zum Podcast, auf den ausschließlich der Empfänger Zugriff hat. Demnach sind die Folgen auch nicht auf Soundanbietern wie beispielsweise Spotify, Soundcloud oder iTunes zu finden. Produziert wird der Podcast von Podstars OMR.