
W&V Podcast "Behind the pod":
Krankenkassen und ihre Podcasts im Check
Für Krankenkassen sind Podcasts eine gute Möglichkeit, ihre Inhalte zu kommunizieren und sich in einem umkämpften Markt, in dem sich viele Player mit ähnlichen Angeboten bewegen, zu differenzieren.

Foto: W&V
Der Markt der Krankenkassen ist eng und viele Kassen differenzieren sich nur unwesentlich in ihren Angeboten. Podcasts sind da ein guter Weg, die eigenen Themen zu kommunizieren. Die Krankenkasse IKK Classic macht das mit einem Azubi-Podcast. Alle 14 Tage kommt ein:e Auszubildende:r zu Wort und berichtet in dem rund 30-minütigen Podcast über seinen Job. Die Idee dahinter: Die IKK Classic positioniert sich so als Krankenkasse, die die Belange und Interessen der jungen Menschen auf dem Schirm hat. Das ergibt Sinn, denn es sind vor allem die jungen Menschen, die es lohnt, als Neukunden zu gewinnen.
In der aktuellen Folge von "Behind the pod" geht es um die Herausforderungen der Krankenkassen beim Thema Kommunikation und die Frage, wie sie es schaffen, sich mit Podcasts entweder an eine ganz bestimmte Zielgruppe zu wenden. Oder Themen zu kommunizieren und zu besetzen, die sie im Feld der Mitbewerber:innen konkurrenzlos macht.
Hier gibt es noch mehr auf die Ohren
Hören Sie sich „Behind the pod“ auf verschiedenen Podcast-Kanälen an. Und wenn er Ihnen gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch gleich.
Apple Podcast Spotify YouTube Acast RSS Alle Episoden
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, was sich beim Thema Podcasts so tut? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Podcast Newsletter.