WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Corporate Design:
Radiozentrale bekommt ein neues Logo

Die Radiozentrale stellt sich mit einem Corporate Design neu auf. Neben der Tradition der Radiozentrale soll es den modernen und frischen Ansatz kommunizieren. AUch die Website bekam einen neuen Anstrich.

Text: Lena Herrmann

7. Dezember 2021

Die Radiozentrale hat ein überarbeitetes Logo.
Die Radiozentrale hat ein überarbeitetes Logo.

Foto: Radiozentrale

Die Radiozentrale stellt sich in der Außenwirkung neu auf und bekommt ein neues Logo. Die modifizierte Variante vereint ein junges, dynamisches Auftreten mit der bewährten Tradition der Gattungsmarketingplattform. Denn die Radiozentrale vertritt seit 2005 unter ihrem Dach die Interessen der öffentlich-rechtlichen und privaten Radiostationen und zeigt, welche Kraft und Wirkung Radio als Werbemedium hat. Der neue Gattungsauftritt im frischen Design ist Ausdruck der Vielfalt und dynamischen Entwicklung von Audioangeboten unserer Mitglieder in einer sich verändernden Medienlandschaft.

Die Mischung aus Verspieltheit und klaren Strukturen zeigt auch die neu gestaltete Website in ihrem neuen Look & Feel. Es wurde eine Mischung aus poppigen Collagen und klaren Informationen gewählt. Besonders die Collagen in ihrem Mix aus traditionsreichen und jungen Bildelementen greift einerseits die bewegte Historie von Radio auf, und zeigt andererseits die Modernität des Mediums. 

Die Website bietet einen umfänglichen Blick auf Radio als Werbemedium, zeigt in hands-on-Mentalität, wie die Buchung und Erstellung einer Kampagne oder eine kreative Spotkreation gelingt, gibt einen Überblick über die deutsche Radiolandschaft, stellt aktuelle Studien und Zahlen vor und liefert nicht zuletzt Informationen zu Projekten, Events und neuen Gattungsspots aus der Radiozentrale.

Umgesetzt wurde das neue Design von der Agentur Sixrooms.


Mehr zum Thema:

Podcast Podcasts Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


27.05.2022 | Freigeist Capital, 10xDNA Capital Partners, Frank Thelen Media GmbH | Bonn

Content Manager (w/m/x)

Freigeist Capital, 10xDNA Capital Partners, Frank Thelen Media GmbH Logo
27.05.2022 | Altendorf GmbH | Minden

Marketing Manager (m/w/d)

Altendorf GmbH Logo
25.05.2022 | LaVita GmbH | Aschaffenburg

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für den Außendienst

LaVita GmbH Logo
23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Web-Content- und SEO-Manager (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

Junior-Projektmanager (m/w/d) Events und Kommunikationsservice

ARD MEDIA GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.