
Vergütungsmodell:
Soundcloud führt neues Vergütungsmodell ein
Mit den Fan-Powered-Royalites startet Soundcloud ein neues Vergütungsmodell, dass die Gelder gerechter verteilen soll und vor allem kleinere Künstler:innen bevorzugt. Der Schritt soll Musiker:innen an die Plattform binden.

Foto: Soundcloud
Soundcloud führt Fan-Powered-Royalties ein. Fan-Powered-Royalties sind ein neues, von Soundcloud ins Leben gerufene Vergütungsmodell ein, das direkt von der Fangemeinde der jeweiligen Künstler:innen gesteuert wird und so aufstrebenden unabhängigen Künstler:innen mit treuen Fans zugute kommt. Dabei werden die Abo- und/oder Werbeeinnahmen durch die Hörer:innen unter den Künstler:innen verteilt. Beim bisherigen klassischen Pro-Rata-Modell werden die Einnahmen durch die Abonnent:innen gebündelt und nach Plays an die Künstler:innen verteilt. So gelangt ein Großteil der Einnahmen an einen kleinen Prozentsatz der größten Künstler:innen. Das neue Vergütungsmodell ändert dies.
Wie das Modell genau funktioniert, erklärt Soundcloud auf einer eigenen Microsite. Bisher gingen die Einnahmen in einen Pool und wurden anteilig verteilt, was die großen Stars bevorzugte. Mit dem neuen System geht es darum, wie viele Fans und Follower ein einzelne Musiker:innen haben und wer wirklich die Musik der Band oder des Artists hört. Für die Muskier:innen geht es darum, die Fans dazu zu bringen, ihre Musik direkt über Soundcloud zu hören. Insofern hat auch die Plattform etwas von dem neuen System.
Unabhängige Künstler:innen sollen ihre Heimat bei Soundcloud finden
"Viele in der Branche haben sich diese Veränderung seit Jahren gewünscht. Wir freuen uns daher sehr, dieses Vergütungsmodell auf den Markt zu bringen, um unabhängige Künstler:innen noch besser zu unterstützen. Soundcloud ist aufgrund der starken Beziehung zwischen Künstler:innen und Fans auf unserer Plattform einzigartig positioniert, um dieses transformative neue Modell anzubieten", so Michael Weissman, Chief Executive Officer bei Soundcloud. "Als einzige Direct-to-Consumer Musikstreaming-Plattform und Next-Generation-Dienstleister für Künstler:innen sind Fan-Powered-Royalties ein zentraler Schritt in der strategischen Ausrichtung von Soundcloud. Wir wollen mehr denn je unabhängige Künstler:innen fördern, mit ihnen wachsen und zusammen neue Möglichkeiten schaffen."
Fan-Powered-Royalties ebnen den Weg für unabhängige Künstler:innen, indem sie die Auszahlungen an ihre Fangemeinde binden. Künstler:innen sind somit besser in der Lage, durch intensivere Verbindungen zu ihren treuesten Fans ihre Karrieren voranzutreiben. Im Gegenzug können die Fans direkt beeinflussen, wie ihre Lieblingskünstler:innen bezahlt werden. Fan-Powered-Royalties spiegeln dabei das Feedback der unabhängigen Künstler:innen-Community auf Soundcloud wider, die sich gerechte Auszahlungen, Transparenz und Kontrolle über ihre eigenen Karrieren wünschen.
Rund 100.000 unabhängige Künstler:innen, die über Soundcloud Premier, Repost by Soundcloud oder Repost Select direkt auf Soundcloud Geld verdienen, werden ab dem 1. April 2021 von den Fan-Powered-Royalties profitieren. Die Einführung des neuen Vergütungsmodells wird durch eine umfangreiche Aufklärungskampagne für Künstler:innen flankiert.