Das Matching von Podcast-Show und Marke wird durch kontextuelles Tagging mit Hilfe von Schlagworten sichergestellt. Unternehmen suchen nach individuell gewählten Schlagworten und die Plattform liefert Vorschläge für passende Podcasts. Weitere Suchparameter sind beispielsweise Auswertungen zur Hörer-Demographie, inhaltliche Schwerpunkte der Podcasts oder Performance-Kennzahlen. Der gesamte Matching-Prozess wird durch Künstliche Intelligenz gestützt. Schon vor der Anfrage sind alle wichtigen Kennzahlen wie Reichweiten und Pricing für Werbetreibende über das Profil des jeweiligen Podcasts einsehbar.

Über das Tool sind 50 Shows mit einer gesamten Episoden-Reichweite von 1,1 Millionen buchbar. Darunter befinden sich Formate wie "Apokalypse & Filterkaffee", "Beste Freundinnen" und "Im Autokino". Perspektivisch ist die Öffnung des Tools auch für Podcast-Shows außerhalb des Portfolios von zebraaudio.net geplant. Die Nutzung der Plattform ist kostenlos.

"Wir sind überzeugt davon, dass die Plattform auch für unsere Kunden neue spannende Möglichkeiten bietet, das Thema Podcast-Werbung einfach und effektiv in ihren Marketing-Mix zu integrieren, um so das Potenzial des wachsenden Marktes für sich zu nutzen. Wir sind stolz, dass wir bereits erste Kunden für zebra.bird begeistern konnten", so Philipp Martin, Gründer und CEO Reachbird.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.