
CFlight-Launch:
Transparente Kriterien für Cross-Media-Kontakte
Sky Media und Seven-One Media launchen mit CFlight ein Qualitätssiegel, das einen standardisierten Vergleich von TV- und Videokontakten über Plattformen und Anbieter hinweg ermöglicht.

Foto: Sky
Vor zwei Jahren entwickelte NBCUniversal in den USA mit CFlight ein Qualitätssiegel, um Medienkontakte über unterschiedliche Bildschirme und Plattformen hinweg zu erfassen. Nach einer Anpassung für UK und für Deutschland führen Sky Media und Seven.One Media das Siegel nun gemeinsam auch hierzulande ein. Ziel von CFlight ist die Schaffung transparenter Kriterien von Cross-Media-Kontakten, um letztlich Werbekontakte Plattform- und Anbieterübergreifend vergleichbar zu machen. Dabei setzt CFlight laut Sky Media auf höchste Mediaqualität und View-through-Rates, Audio und Sichtbarkeit von jeweils einhundert Prozent. Für die TV- Video- und plattformübergreifende Reichweitenmessung setzt CFlight wie gewohnt auf den AGF-Standard. CFlight ist ausdrücklich offen für andere Marktteilnehmer in Deutschland, was dazu beitragen würde, die Auswertung crossmedialer Kampagnen insgesamt weitaus transparenter machen zu können als bislang.
Direkte Vergleichbarkeit
Guido Modenbach, EVP Research, Analytics & Consulting der Seven.One Entertainment Group: "Mit CFlight etablieren wir ein Branding für Mediaqualität. Werbekontakte, die den CFlight-Kriterien entsprechen, erfüllen die höchsten Qualitäts-Kriterien. Aufgrund des Mangels an einheitlichen Qualitäts-Konventionen für Video-Ads war eine faire und sinnvolle Vergleichbarkeit von crossmedialen Reichweiten bisher nicht gegeben." Mit CFlight biete man erstmals transparente Kriterien für die Cross-Media-Kampagnen, basierend auf höchster Mediaqualität an. "Damit machen wir lineares TV und digitale Videokanäle direkt vergleichbar und können unseren Werbekunden zukünftig konvergente Werbeprodukte aus TV und Video anbieten," so Modenbach weiter.