WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

IOC-Kampagne:
Gemeinsam statt Rekorde: Grandioser Spot für Olympia

Zusammen sind wir stark - unter diesem Motto zeigen hochkarätige Olympioniken wie Naomi Osaka in der globalen TV-Kampagne des IOC die emotionalen Geschichten hinter ihrem Weg nach Tokio.

Text: Julia Gundelach

13. Juli 2021

Tennis-Profi Naomi Osaka will zum "Anders-Sein" inspirieren.
Tennis-Profi Naomi Osaka will zum "Anders-Sein" inspirieren.

Foto: Screenshot / Hulse & Durrell

Die neue globale TV-Kampagne des International Olympic Commitees (IOC) ist emotional: Verschiedene Spots zeigen für "#StrongerTogether" die bewegenden Geschichten der Athleten über ihre Reise zu den Olympischen Spielen in Tokio, die am 23. Juli starten (Agentur: Hulse & Durrell, Vancouver). 

Neben aktuellen Wettkämpfern zeigt der Debütfilm auch berühmte Olympioniken wie Usain Bolt in einem Spot, der die Fans vor den verspäteten Spielen 2020 vereinen und inspirieren soll. Außerdem ist Tony Hawk zu sehen, der die Skateboarding-Community bei den ersten Olympischen Spielen repräsentiert. Auch Tennis-Champion Naomi Osaka ist in einem eigenen Spot zu sehen und soll das "Anders-Sein" transportieren: "Die Leute denken vielleicht, dass ich ruhig bin. Anders. Dass ich nicht in die Schublade passe, wie ein Olympionike sein sollte. Aber ich bin der Beweis, dass dieser Begriff größer ist als die Leute denken", sagt die Sportlerin und betont, dass sie das anspornt, Menschen zu inspirieren, die "denken, dass sie ganz anders sind".

Damit soll der Gedanke in den Vordergrund rücken, dass die Olympischen Spiele die Menschen schon seit der Antike zusammenbringen, um das Potenzial zu feiern, das in den Menschen steckt - vor allem dann, wenn sie zusammen sind. Denn jetzt mehr denn je sollen Menschen auf der ganzen Welt daran erinnert werden, was wir erreichen können, wenn wir vereint sind. Der globale Filmdreh erstreckte sich über vier Kontinente und sechs Städte.

Hier gibt es noch mehr Videos.


Mehr zum Thema:

Cannes Lions 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Content Marketing Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Product Communication Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | SCHIESSER GmbH | Radolfzell am Bodensee Social MediaManager (all genders)
SCHIESSER GmbH Logo
18.11.2025 | Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH | Enger Foto- und Videograf (m/w/d)
Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH Logo
11.11.2025 | JUST ADD AI GmbH | Bremen, Hamburg Marketing Manager (all genders)
JUST ADD AI GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.