WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Marketing-Trends 2020:
Im Mittelpunkt steht der Mensch

Eine stärkere Fokussierung auf grundlegende menschliche Werte wie Menschlichkeit, Authentizität und Sinnhaftigkeit sollte 2020 in den Fokus des Marketings rücken, so eine neue Studie von Deloitte.

Text: Julia Gundelach

11. November 2019

Bei aller Digitalisierung: Wo bleibt das der Mensch?
Bei aller Digitalisierung: Wo bleibt das der Mensch?

Foto: iStock

Digitalisierung, Bots und Künstliche Intelligenz: Der Siegeszug der Digitalisierung ist unaufhaltsam. Doch wo bleibt da der Mensch? Eine neue Studie von Deloitte zu den globalen Marketing-Trends 2020 kommt zu dem Schluss: Im kommenden Jahr wird es im Marketing wichtiger denn je, den Menschen ins Zentrum zu rücken. Dabei hat die Unternehmensberatung sieben Haupt-Trends für das Marketing 2020 definiert und gibt Empfehlungen, wie man sie umsetzt – mit dem Fokus auf den Faktor Mensch.

Die sieben Trends: Purpose – also die Sinnhaftigkeit, für die ein Unternehmen steht. Dieses Thema muss in Unternehmen auch gelebt werden und nicht nur eine Formel bleiben. Human Experience – die menschliche Dimension, die gerade in der digitalen Welt wichtig ist. Marken sollten in ihrer Interaktion mit Kunden einen „human touch“ nicht verlieren und beim Design von Services und Produkten den Benutzer mitberücksichtigen. Fusion - Verschmelzung der Branchen: Unternehmen schaffen Ecosystems, zu denen Wettbewerber ebenso wie Firmen aus ganz anderen Industrien gehören können, aber auch gesellschaftliche Gruppen. Trust – denn Cyber Security und Datenschutz sind elementare Mittel zur Markenstärkung. Auch das Thema Participation definiert die Studie als Trend. Denn Kunden werden von passiven Konsumenten zu interagierenden Partnern. Talent – die Mitarbeiter sind das wertvollste Asset eines Unternehmens. Ihre Interessen und Bedürfnisse sollten immer im Mittelpunkt stehen. Auch Agility, Reaktionsschnelligkeit und proaktives Engagement, können die neue Nähe von Marke und Kunde mit Leben füllen.

Die Studie basiert auf Interviews mit mehr als 80 Experten aus der ganzen Welt. Hier gibt es den Report zum Download.


Mehr zum Thema:

Customer Journey Customer Experience Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.