WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Paid Content:
Twitter führt Promi-Abos ein

Für drei bis zehn Dollar pro Monat können Promis auf Twitter künftig Abos verkaufen. Der Kurznachrichtendienst kassiert davon drei Prozent Provision. Ab Umsätzen von 50.000 Dollar wird es erheblich teurer.

Text: W&V Redaktion

2. September 2021

Promis können auf Twitter künftig ihren Content monetarisieren
Promis können auf Twitter künftig ihren Content monetarisieren

Foto: Twitter

Mit "Super-Follows" bietet Twitter prominenten Nutzern wie Musikern, Journalisten, Influencern oder Sportexperten ab sofort die Möglichkeit, mit ihren Inhalten Geld zu verdienen. Für drei bis zehn Dollar monatlich können sie ihren Content als Abo anbieten. Drei Prozent der Abo-Einnahmen fließt an den Kurznachrichtendienst. Ab einer Umsatzschwelle von 50.000 Dollar steigt Twitters Provision auf 20 Prozent.

Zum Start steht "Super-Follows" in den USA und Kanada zur Verfügung. In den kommenden Wochen soll das Angebot auch auf andere Länder ausgeweitet werden. Damit erweitert der Kurznachrichtendienst einmal mehr seine Einnahmequellen. Erst im Juni führte Twitter mit "Twitter Blue" einen weiteren kostenpflichtigen Service ein, der Nutzern gegen Bezahlung zusätzliche Funktionen bietet.

Neu im Twitter-Universum ist zudem ein "Safety Mode". Mit dieser Funktion können Accounts vorübergehend für sieben Tage gesperrt werden, wenn sie Beleidigungen oder Hassbotschaften posten oder wiederholt und unaufgefordert Antworten oder Erwähnungen spammen. Die neue Sicherheitsfunktion steht zunächst für eine kleine Feedbackgruppe auf iOS, Android und Twitter.com zur Verfügung, beginnend mit Accounts, die als Spracheinstellung englisch aktiviert haben.


Mehr zum Thema:

International Paid Content Dmexco 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.08.2022 | Livingstone Partners GmbH | Düsseldorf International Marketing Manager Europe (m/w/d), Mergers & Acqusition (M&A)
Livingstone Partners GmbH Logo
05.08.2022 | Asseco Solutions AG | Karlsruhe Marketing Assistant (m/w/d)
Asseco Solutions AG Logo
05.08.2022 | Caritas international Deutscher Caritasverband e. V. | Freiburg Referent_in für Direktmarketing (100 %)
Caritas international Deutscher Caritasverband e. V. Logo
04.08.2022 | we are era GmbH | Berlin, Köln (Senior) Sales & Brand Partnerships Manager (w/m/d)
we are era GmbH Logo
03.08.2022 | SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG | Sternenfels Technischer Redakteur (m/w/d)
SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.