WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bitmoji und Snapchat :
Warum die Avatare jetzt Crocs tragen

Snapchatter:innen und Bitmoji-Nutzer:innen können ihren persönlichen Avataren jetzt echte Crocs anziehen. Sogar "Jibbitz", die kleinen bunten Anstecker, die man an die Schuhe steckt, gibts jetzt digital.

Text: Julia Gundelach

14. Oktober 2021

Im "Croctober" tragen auch Avatare Gummi-Schuhe.
Im "Croctober" tragen auch Avatare Gummi-Schuhe.

Foto: Crocs Bitmoji

Auch Avatare wollen es bequem und können sich auf gemütliches Gummi-Schuhwerk freuen: Anlässlich des von Crocs ins Leben gerufenen "Croctobers" haben sich Bitmoji und Crocs zusammengetan und ermöglichen es den User:innen, ihren Snapchat-Avataren echte Crocs anzuziehen. Neben den klassischen Gummischuhen in elf Farbvarianten stehen Schuhfans auch spezielle Modelle für ihr digitales Ich zur Auswahl.

Mit verschiedenen "Jibbitz", kleine bunte Anstecker, die auch im echten Leben in die Schuhe gesteckt werden, können die Schuhe auch auf Snapchat individualisiert werden. Dabei gibt es Themenwelten wie "Fashion Enthusiast", "Culture Creators" und "Sport Lifestyle" und Jibbitz wie Sonnenbrillen, Kirschen, Rollschuhe, Kameras, Flammen etc.

Erst kürzlich wurden die 3D-Bitmoji in Snapchat-Profilen eingeführt und damit ein neuer kreativer Raum für Snapchatter:innen geschaffen, sich und die eigene Persönlichkeit auszudrücken. Crocs-Fans können ihre neuen Schuhe jetzt auch in dreidimensionaler Passform an ihren Avataren erleben und mit ihren Freunden teilen: auch im Chat und in Games, auf der Snap Map, in Lenses und in personalisierten Inhalten wie Bitmoji Stories.

Rajni Jacques, Global Head of Fashion & Beauty Partnerships bei Snap, spricht von einer der "am häufigsten von den Snapchatter:innen gewünschten Kooperationen".

Seit der Markteinführung in 2002 hat die Schuhmarke nach eigenen Angaben mehr als 720 Millionen Paar verkauft.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Future Marketing Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


Aktuelle Stellenangebote

16.05.2022 | Edel Music & Entertainment GmbH | Hamburg

Digital Project Manager*in (m/w/d)

Edel Music & Entertainment GmbH Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | deutschlandweit

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
13.05.2022 | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Kommunikationswissenschaftler*in / Medienwissenschaftler*in als Communication-Manager*in Digital Transformation

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
09.05.2022 | Munich Strategy GmbH & Co. KG | München

Corporate Marketing Manager (m/w/d)

Munich Strategy GmbH & Co. KG Logo
09.05.2022 | FD Fashion Design Herrenmode GmbH | Miltenberg

Marketing und PR Coordinator (m/w/d)

FD Fashion Design Herrenmode GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.