WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Smart Speaker:
Bald hat jeder zweite einen Smart Speaker

Smart Speaker und Smarte Assistenten sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen: 92 Prozent der 16 bis 69-jährigen Onliner in Deutschland kennen mindestens einen Smart Speaker-Anbieter.

Text: W&V Redaktion

20. April 2021

Eine Studie zeigt, wie Smart Speaker und digitale Sprachassistenten genutzt werden.
Eine Studie zeigt, wie Smart Speaker und digitale Sprachassistenten genutzt werden.

Foto: RMS

Bald hat jeder zweite deutsche Onliner einen Smart Speaker im Haus: Wie eine Studie von RMS zeigt, kennen 92 Prozent der 16 bis 69-Jährigen mindestens einen Anbieter. Amazon, Google und Apple sind dabei die Bekanntesten. 41 Prozent der Befragten leben mit mindestens einem intelligenten Lautsprecher in ihrem Haushalt. Dabei benutzen 37 Prozent ihre Geräte regelmäßig. Zudem zeigt der Vergleich zu 2018, dass die Smart Speaker-Nutzung in den vergangenen zwei Jahren um 61 Prozent gestiegen ist.

32 Prozent der Befragten planen den Kauf eines Smart Speakers. Trotz der dynamischen Entwicklung sei keine Marktsättigung in Sicht, so die Studie. Laut Studienergebnissen ist anzunehmen, dass die Smart Speaker-Nutzung in den kommenden Jahren weiterwachsen wird. Die Corona-Pandemie hat dabei einen beschleunigenden Einfluss auf die Entwicklung: 42 Prozent der aktiven Smart Speaker-User verwenden ihr Gerät seit Beginn der Pandemie deutlich häufiger.
Mit dem Einzug der Smart Speaker in deutsche Haushalte verändert sich auch die Mediennutzung. Laut RMS Studie hören 69 Prozent der aktiven Smart Speaker-Nutzer seit der Anschaffung ihres Gerätes deutlich mehr Audio als vorher. Dabei geben 97 Prozent der Befragten an, ihren intelligenten Lautsprecher hauptsächlich zu nutzen, um Musik- und Audioinhalte zu konsumieren. In der Vergleichsstudie von 2018 waren es noch 64 Prozent, was angesichts der neuen Technik bereits ein hoher Wert war. Damit ist der Audiokonsum über den Smart Speaker in den letzten zwei Jahren um 52 Prozent gestiegen. 


Mehr zum Thema:

Radio Primetime für Audio Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
16.05.2022 | X-NRW GmbH | Neuss

Vertriebsmitarbeiter (w/m/d)

X-NRW GmbH Logo
16.05.2022 | Edel Music & Entertainment GmbH | Hamburg

Digital Project Manager*in (m/w/d)

Edel Music & Entertainment GmbH Logo
16.05.2022 | DBB Verlag GmbH | Ratingen

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate

DBB Verlag GmbH Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.