WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Umfrage:
Cookie-Hinweise nerven Online-Shopper

Website-Cookies zeichnen das Kundenverhalten auf, um ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Doch die ständige Aufforderung, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, nervt die User.

Text: W&V Redaktion

8. Juni 2021

Bei Online-Shoppern sorgen Cookies für Frust.
Bei Online-Shoppern sorgen Cookies für Frust.

Foto: Erol Ahmed / Unsplash

Dass Cookies für Frust bei Online-Shoppern sorgen, belegt eine Umfrage von vviinn, einer Softwarelösung für visuelle Produktsuche und Produktempfehlungen für Online-Shops. 64 Prozent der Befragten empfinden Cookie-Hinweise demnach als nervendes Hindernis beim Online-Kauf.

Alarmierendes Ergebnis für Online-Shop-Betreiber

Website-Cookies zeichnen das Kundenverhalten auf, um ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten, beispielsweise anhand passender Produktempfehlungen. Doch das ist nicht immer von Erfolg gekrönt: Die Studie ergab weiterhin, dass 30 Prozent der Kunden von Cookie-Personalisierung nicht mehr erreicht werden und 5 Prozent die Website deswegen wieder verlassen.

"Die Ergebnisse der Umfrage sind für Online-Shop-Betreiber alarmierend", sagt Philipp Derksen, Gründer und Geschäftsführer von vviinn. Philipp Derksen, Chief Product Owner von vviinn, ergänzt: "Ziel muss es sein, den Kunden ein Online-Shopping-Erlebnis ohne Cookie-Hinweise zu bieten."

Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey unter 1.022 Online-Shopping Kunden durchgeführt. 

Dieser Artikel erschien zuerst bei Internet World. Autorin: Alessa Kästner.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Shopportunities auf Pinterest Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
20.09.2023 | PATRIZIA SE | Augsburg Manager (m/w/d) Corporate Communications
PATRIZIA SE Logo
20.09.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Germany) Senior Digital Creative Design - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
18.09.2023 | Weischer.JvB GmbH | Köln Manager Media Planning & Consulting - Regionalgeschäft (m/w/d)
Weischer.JvB GmbH Logo
18.09.2023 | GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte | München HR Generalist (m/w/d)
GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.