WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kooperation:
Lieferdienst Lieferando wird offizieller UEFA-Partner

Lieferando gehört zu den Gewinnern der Corona-Krise. Um den Bekanntheitsgrad des Lieferdienstes bei Fußballfans weiter zu steigern, wird die Just Eat Takeaway-Tochter nun UEFA-Partner.

Text: Stefan Schasche

22. März 2021

Lieferando und die UEFA werden Partner.
Lieferando und die UEFA werden Partner.

Foto: Lieferando

Restaurantbesuche sind weiterhin tabu im Lande, doch Essen bestellen funktioniert dank der Lieferdienste problemlos. Als lohnenswerte Zielgruppe für seinen Dienst hat Lieferando, seit der Übernahme von Lieferheld die klare Nummer eins in Deutschland, nun die zahlreichen Fußballfans auserkoren, welche die Spiele statt im Stadion derzeit vor dem Fernseher verfolgen müssen. Und da das zweifelsfrei ebenso hungrig wie durstig macht, hat die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway.com nun entschieden, sich durch eine offizielle Partnerschaft mit der UEFA ganz tief und fest im Bewusstsein der Fans zu verankern. Insgesamt zwölf UEFA-Wettbewerbe und Veranstaltungen wird das Unternehmen dabei unterstützen, von der Champions League über die Europa League bis hin zu den Europameisterschaften der Frauen und der Männer. 

Breite Präsenz im Stadion und im TV

Künftig wird Just Eat Takeaway.com und damit in Deutschland Lieferando während der Spiele auf Perimeter LED-Boards, auf Interview-Backdrops, im Sponsoring der Übertragungen und auch vor Ort in den Stadien zu sehen sein. Weiterhin erhält das Unternehmen ab der Saison 2021/22 bis 2023/24 Premium-Markenplatzierungen während 282 Europa League und Europa Conference League Spielen pro Saison.

"Unsere Strategie ist es, unsere Premium-Marken mit den größten Sportereignissen der Welt zu verbinden," sagt Jitse Groen, CEO und Gründer von Just Eat Takeaway.com. Dabei sei es dem Unternehmen besonders wichtig, sowohl Damen- als auch Herren-Turniere zu sponsern. Groen: "Unsere Maren sind für alle da und Sport sollte es ebenfalls sein." Das sieht Nadine Kessler, UEFA-Chefin des Frauenfußballs ganz ähnlich: "Dies ist eine spannende Zeit, um den Frauenfußball zu unterstützen, welcher unglaublich schnell wächst."     


Mehr zum Thema:

Sponsoring Sportmarketing Summit 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
26.02.2023 | Juconn GmbH | Unterföhring Marketing & Sales Coordinator (m/w/d)
Juconn GmbH Logo
25.02.2023 | WM Gruppe | Frankfurt Manager Unternehmenskommunikation (m/w/d)
WM Gruppe Logo
25.02.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München (Senior) Marketing Manager "Marketing Data und Analytics" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.