WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Mercedes macht die C-Klasse zur Komfortzone

Alles eine Frage der Perspektive: Mercedes-Benz inszeniert das Warten an einer Baustelle in der neuen C-Klasse als Gelegenheit für fantasievolle Träume. Antoni Garage steuert den Film bei.

Text: W&V Redaktion

16. Juni 2021

Rote Bildwelten stehen in der Kampagne für das lebendige Miteinander im Alltag, weiße Farbtöne für Ruhe, Gelassenheit und Rückzug
Rote Bildwelten stehen in der Kampagne für das lebendige Miteinander im Alltag, weiße Farbtöne für Ruhe, Gelassenheit und Rückzug

Foto: Mercedes Benz

Die globale Kampagne zur neuen C-Klasse startete bereits zur Präsentation des neuen Modells im Februar 2021 mit Social-Media-, Web- und Print-Formaten. Zur Markteinführung in Deutschland geht jetzt auch hierzulande der TV-Spot der Kampagne on Air. Ab dem 19. Juni 2021 wird er als 30- und 60-Sekunden-Version ausgestrahlt. Zusätzlich ist er auf den internationalen Social-Media-Kanälen und YouTube zu sehen.

Mit dem Film will Daimler seinen Anspruch an modernen Luxus unterstreichen. Bettina Fetzer, die globale Marketingchefin und Natanael Sijanta, Leiter der weltweiten Marketingkommunikation, haben den Ausbau der Luxus-Positionierung von Mercedes-Benz zum strategischen Ziel erklärt.

Im TV-Spot erscheint Luxus als Komfortzone im Kontrast zur ungemütlichen Welt vor der Autotür. Im Sinne des Kalenderspruchs "Warten ist geschenkte Zeit", lädt Mercedes-Benz seine Kund:innen dazu einladen, die Strapazen des Alltags hinter sich zu lassen und in der Komfortzone der C-Klasse zu entspannen. In ein traumhaften Fantasie-Reich lässt sich die Fahrerin fallen.

Die paradiesische Kulisse soll Fahrgefühl, Sicherheit und Komfort der neuen C-Klasse versinnbildlichen. Verantwortlich für Idee, Konzept und Umsetzung der Kampagne ist Antoni Garage.


Mehr zum Thema:

Starke Marken 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.