WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Video-Tutorial / Media-Insights:
"Es wäre fahrlässig, nicht vertikal zu denken"

In Folge Eins unserer neuen Video-Reihe "Vertikal gemacht" erklärt Media-Experte Jan Nicolas König im Gespräch mit Liane Siebenhaar ganz praxisnah, warum vertikale Formate in keinem Mediamix fehlen dürfen.

Text: W&V Redaktion

3. November 2020

Dass vertikale Formate immer wichtiger werden, ist nichts Neues. Trotzdem tun sich viele Werbungtreibende schwer, diese Formate und das zugrundeliegende Nutzungsverhalten richtig im Marketingmix anzuwenden - etwa 95 Prozent der Inhalte werden nach wie vor in 16:9 produziert. Doch wie schafft man es, von vornherein vertikal zu denken?

In unserer Video Interview-Reihe "Vertikal gemacht" spricht Liane Siebenhaar, Creative Strategy Lead DACH bei Snap Inc., mit fünf ganz unterschiedlichen Experten über verschiedene Aspekte rund um das Thema vertikales Storytelling. Mit vielen Praxis-Tipps, Insights und Learnings aus der täglichen Arbeit der Experten - und wie Marken und Agenturen diese am besten umsetzen können.

Die steigende Bedeutung des vertikalen Screens

Folge Eins: Mediaexperte Jan Nicolas König, Geschäftsführer von Odaline, erklärt im Video-Interview die steigende Bedeutung des vertikalen Screens. Wie werden sich vertikale Videos entwickeln? Worauf müssen Marken ganz konkret in der Umsetzung von vertikalem Content achten? Wie schafft man sofort Aufmerksamkeit? Außerdem erklärt der Experte, was ein Content-Stack ist - und warum Marketing-Zielgruppe nicht gleich Media-Zielgruppe ist.

Hier geht es zum Video:


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Vertikal gemacht Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.