Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

Wer einen bemerkenswerten oder lustigen Tweet in seiner Twitter-Timeline findet, kann ihn ab sofort per Snapchat Story oder Chat teilen. Die neue Integration beflügelte die Aktienkurse der beiden Unternehmen.
Foto: Snap
Social-Media-Inhalte über eine andere als die ursprüngliche Quelle zu teilen, ist eher die Ausnahme. Deswegen ist die jetzt verkündete Kooperation von Snap und Twitter ein großer Aufschlag und wird auch an der Börse entsprechend gewürdigt. Die Aktien beider US-Firmen legten um acht bzw. neun Prozent zu.
Ab sofort lassen sich öffentliche Tweets in einem Snap teilen. Die neue Funktion startet für iOS und folgt bald auf Android.
Bislang griffen viele User:innen zum Hilfsmittel Screenshot und haben ihn zugeschnitten, um ihn auf Snapchat zu posten. Das fällt jetzt weg.
Erstmals kann ein Tweet als visueller Content in Stories geteilt werden. Die Snapchatter:innen können zudem auf ihre Kamera und die gesamte Palette der Snapchat-Kreativtools zugreifen, um sich auszudrücken. Außerdem lassen sich der Tweet und die jeweiligen Antworten direkt aus Snapchat per Tap auf den Anhang öffnen.
Der Tweet bleibt auf Snapchat und verschwindet zur gleichen Zeit wie der Snap (in der Story nach 24 Stunden). Sollte ein Tweet auf Twitter nach dem Teilen gelöscht worden sein, erhalten Snapchatter diese Information, nachdem sie nach oben gewischt haben.