
John Mescall:
"Dumb Ways to Die": Der YouTube-Hit, Ohrwurm und Cannes-Favorit aus Australien
Man könnte ihn für überambitioniert halten, aber wenn McCann-Werber John Mescall davon spricht, gleich mehrere Cannes-Löwen zu gewinnen, dann ist das durchaus realistisch. Der Executive Creative Director bei McCann Australia ist der Mann hinter der "Dumb Ways to Die". Wir zeigen den Spot und seinen Macher!
Man könnte ihn für überambitioniert halten, aber wenn McCann-Werber John Mescall davon spricht, gleich mehrere Cannes-Löwen zu gewinnen, dann ist das durchaus realistisch. Der Executive Creative Director bei McCann Australia ist der Mann hinter der "Dumb Ways to Die". Sein Spot für sichere U-Bahn-Nutzung in Melbourne hat allein bei YouTube über 50 Millionen Klicks erreicht, die komplette Kampagne mit Spielen, Events und Anzeigen sorgt bei allen Kreativ-Awards für Furore. "Dumb Way to Die" hat sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag. Zuletzt bekam Mescall den Black Pencil beim Londoner D&AD-Award. In Cannes gilt die Kampagne in mehreren Disziplinen als sicherer Favorit. Darum ist "Dumb Way to Die" unsere Kreation des Tages:
W&V-Videoblogger Mirko Kaminski (Achtung), selbst Cannes-Juror, hat am Wochenende mit Mescall gesprochen. An der Kamera war wie immer Arno Lindemann von Lukas Lindemann Rosinski. Alle drei stimmen zum Schluss noch den Ohrwurm "Dumb Way to Die" an. Wobei wir das Kerngeschäft von Mescall, Lindemann und Kaminski weiterhin in der Werbung sehen, weniger im internationalen Musikgeschäft. Aber urteilen Sie selbst, liebe Leser: