Etwas seltener (17 Prozent) kommt Künstliche Intelligenz den Angaben zufolge zum Einsatz, um Vorhersagen zu treffen. Wo KI bereits verwendet wird, etwa zur Bilderkennung, für Videoüberwachungssysteme, bei der Verarbeitung von Daten beziehungsweise in Erkennungssystemen für Sprache oder Text, ist die Mehrheit der befragten Mitarbeiter von Sicherheitsbehörden laut Umfrage zufrieden mit der verwendeten Technologie.

Als größte Probleme für den Einsatz von KI im Sicherheitsbereich nannten die Befragten rechtliche Hürden, den Mangel an IT-Fachkräften sowie fehlende Finanzmittel. Unter den Befragten waren Führungskräfte überrepräsentiert. (dpa)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.