
Positiver Ausblick :
Ströer steigert Außenwerbeumsätze stärker als der Markt
Der Kölner Werbevermarkter Ströer hat im vergangenen Jahr im Bereich der Außenwerbung deutlich besser abgeschnitten als der Gesamtmarkt. Auch auf 2023 blickt Ströer derzeit positiv.

Foto: Ströer
Der Werbevermarkter Ströer hat in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres deutlich stärker abgeschnitten als der gesamte Außenwerbemarkt in Deutschland. Während die gesamte Außenwerbung um 2,7 Prozent zugelegt habe, sei Ströers Außenwerbeumsatz in Summe zweistellig gestiegen, hieß es von den Kölnern am Freitag.
Der gesamte Werbemarkt - also inklusive TV-, Print- und Onlinewerbung - schrumpfte den Schätzungen des Marktforschers Nielsen zufolge im gleichen Zeitraum um 3,1 Prozent. Ströer rechnet laut der Mitteilung trotz rezessiver Tendenzen in Deutschland auch für das Jahr 2023 mit einer positiven Unternehmensentwicklung. Die im MDax notierte Aktie legte nach der Mitteilung zunächst um rund 2 Prozent zu, die Gewinne bröckelten aber zuletzt wieder bis auf 0,3 Prozent ab. (dpa)
Kennst du schon den W&V KI-Talk? In der ersten Folge des neuen Video-Podcasts diskutieren wir die Frage, ob Bing mit seiner ChatGPT-Integration Google vom Suchmaschinen-Thron stoßen kann. Zum Talk.
Wenn du KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten der PAGE, W&V und Developer Media genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.
Macht KI den Marketers ihren Job streitig? Die Antwort geben Florian Lillig und Nils Weber im W&V Denkanstoß. Jetzt reinhören.