WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

45 Minuten:
OBI und Bringoo starten Home-Delivery

Der Lieferdienst Bringoo und die Baumarktkette OBI starten eine Kooperation. Aus den OBI-Filialen in Hamburg-Altona sowie Hamburg-Harburg wird ab sofort nach Hause geliefert – und das innerhalb von 45 Minuten.   

Text: Stefan Schasche

6. Juli 2022

Bringoo liefert nun auch das OBI-Sortiment ins Haus.
Bringoo liefert nun auch das OBI-Sortiment ins Haus.

Foto: Bringoo/OBI

Dank einer Kooperation zwischen dem Lieferdienst Bringoo und der OBI-Innovationsfabrik Squared liefert nun auch die Baumarktbranche direkt ins Haus. Den Anfang machen zwei OBI-Filialen in Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg, weitere Städte sollen sukzessive folgen. Geliefert werden Werkzeug oder Baumaterialien nach Möglichkeit innerhalb von 45 Minuten nicht nur in die Innenstädte, sondern auch in die jeweiligen Randgebiete. "Der Einzelhandel soll zukunftsfähig werden, indem wir die Ware aus dem lokalen Geschäft bequem und schnell zum Kunden nach Hause bringen," erläutert Hasib Khan, Geschäftsführer bei Bringoo. "Egal ob Umzugskartons oder Kleister, wir ermöglichen es Kunden in allen Lebenslagen, ihren Einzelhandel aus der Nachbarschaft zu unterstützen,” so Khan weiter. 

Bestellungen werden über die Bringoo-App aufgegeben, in die das OBI-Sortiment integriert wurde. Kommissioniert wird die Bestellung von den OBI-Mitarbeitern mithilfe einer smarten Picker-App, die Lieferung erfolgt dann in E-Fahrzeugen von Bringoo. 

"Wir wollen der erste Baumarkt sein, der Quick Commerce ermöglicht. Unser Ziel ist es, in Zukunft mit maximaler Flexibilität auf die individuellen Projektsituationen unserer DIY-Kunden einzugehen - und genau das erreichen wir zusammen mit Bringoo”, erklärt Phil Jenke, Venture Client & Venture Capital Lead von Squared.  

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Willst du deine Marke nachhaltig positionieren? Im W&V-Seminar "Nachhaltiges Marketing" lernst du, wie: Melde dich hier an. 


Mehr zum Thema:

Markenstrategie

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
10.03.2023 | Midas Pharma GmbH | Ingelheim Marketing Manager (all genders) Pharma / Healthcare
Midas Pharma GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.