WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Eurovision Song Contest:
Reges Interesse beim ESC-Finale im Ersten und bei One

Der ESC war in diesem Jahr schon vor dem Finale in aller Munde - es ging politisch zu, ein Sänger wurde disqualifiziert. Und die Quote? War nur leicht höher als im vergangenen Jahr und weit entfernt von früheren Erfolgen.

Text: Julia Gundelach

13. Mai 2024

Deutschland landete mit Sänder Isaak auf dem 12. Platz.
Deutschland landete mit Sänder Isaak auf dem 12. Platz.

Foto: Corinne Cumming/EBU

7,381 Millionen Zuschauerinnen und -zuschauer durchschnittlich waren am Sonnabend, 11. Mai, im Ersten bei der rund vierstündigen Live-Übertragung des ESC-Finales aus Malmö dabei. Der Marktanteil lag bei 36,8 Prozent. Zum Vergleich: Als Lena 2010 mit "Satellite" den Sieg für Deutschland holte, saßen 14,7 Millionen vor den Bildschirmen. Im Folgejahr beim ESC in Düsseldorf hatten 13,9 Millionen in Deutschland die Liveshow verfolgt.

Erfolg bei den Jüngeren

In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen war der Marktanteil besonders hoch: Hier betrug er im Ersten 58,1 Prozent (0,803 Millionen). Bei One sahen im Schnitt 0,599 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die ESC-Show (Marktanteil: 3,0 Prozent). Beide Zahlen addiert, hatten somit 7,98 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer das Finale der weltgrößten Musikshow im linearen Fernsehen in der ARD eingeschaltet. In der Spitze waren es zeitgleich im Ersten und bei One mehr als 9 Millionen Zuschauer:innen.

Die Livestreams in der ARD Mediathek und auf Eurovision.de wurden insgesamt knapp 1,4 Millionen Mal abgerufen. Dabei sind in den Livestreams in der ARD Mediathek aus technischen Gründen bisher nur die Nutzungen bis Mitternacht berücksichtigt. Die Rahmenshows für das Finale, "ESC - der Countdown" und "ESC - die Aftershow", hatten im Schnitt im Ersten 3,842 Millionen bzw. 2,737 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Die durchschnittlichen Marktanteile lagen bei 17,8 bzw. 34,5 Prozent. Auch in Österreich und der Schweiz waren die beiden Sendungen mit Moderatorin Barbara Schöneberger zeitgleich live aus Malmö zu sehen.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Media Boost Your Media Knowledge

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.