Parallel zum zweigleisigen Umsatzmodell von Youtube bestehend aus Werbeanzeigen auf der einen und Abos auf der anderen Seite zeigen sich tiefgreifende Veränderungen in der Musikbranche. "Die Fans möchten Musik in verschiedenen Formaten entdecken, erleben, daran teilhaben und nur YouTube ermöglicht dies an einem Ort", sagt Lyon Cohen. Wie das möglich ist, zeigt beispielsweise die Veröffentlichung des Songs "Pink Venom" von Blackpink: Die Band begeisterte ihre Fans mit einem Teaser zum Musikvideo, einer Shorts-Challenge, der live gestreamten Premiere des Musikvideos und noch vielem mehr. "Dank der Fan-Interaktionen bei all diesen Formaten war 'Pink Venom' 2022 das Musikvideo mit der besten Performance in den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung und landete auf der ewigen Bestenliste in dieser Kategorie auf Platz drei", so Cohen. 

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Autor: Lisa Plank

Lisa Plank hat an der Technischen Universität München Politikwissenschaften studiert. Ihr Volontariat hat sie während des Studiums als Stipendiatin des Institut für Journalistenausbildung der Passauer Neuen Presse absolviert. Weitere Stationen waren die Allgemeinen Zeitung Namibia und das ZDF Auslandsstudio in Paris. Jetzt arbeitet sie als freiberufliche Journalistin und Filmemacherin in München und Windhoek.