People & Skills
Die Stellen, die die Arbeitsfelder Marketing, Medien und Digitales bieten, sind im Wandel: Klassische Berufsbilder wie Texter, Kreativer oder Marketingmanager werden ergänzt durch Berufe wie Social-Media-Manager und Online-Mediaplaner. Für die Personalverantwortlichen in Agenturen, Medien, Marketingabteilungen und Digitalfirmen wird neben Recruiting auch Talent Management immer wichtiger – und Retention.
Arbeitgeber der Zukunft zeichnet flexibles Arbeiten aus, agile Strukturen und Diversität. Die Beschäftigten bleiben vermehrt im Homeoffice - manchmal auch Telearbeit, Remote Work oder mobile Arbeit genannt.

Arbeitgeberkampagne: Hamburg macht sich schick für neues Personal
Nicht nur Unternehmen suchen neue Arbeitskräfte, sondern auch Städte. So wie Hamburg zum Beispiel, das sich gerade in einer von St. Elmo's entwickelten Kampagne von seiner besten Seite zeigt.

Talentsuche: Douglas neue Employer-Kampagne zeigt "People Behind Beauty"
Im Rahmen der Strategie "Let it Bloom - Douglas 2026" will der Beauty-Anbieter eine effektivere Organisation bilden. Nach Wechseln in der Chefetage wurde nun der Arbeitgeberauftritt überarbeitet, um neue Talente zu gewinnen.

Ab 1. Juli: Marc Lenz und Steffen Merkel: DFL ernennt Geschäftsführer-Duo
Die Deutsche Fußball Liga hat neue Geschäftsführer: Zum 1. Juli werden Marc Lenz und Steffen Merkel Nachfolger für die beiden Interimsgeschäftsführer Axel Hellmann und Oliver Leki.

Nach Vorwürfen: Diese Werbepartner beenden die Zusammenarbeit mit Rammsteins Till Lindemann
Erst vor zwei Monaten startete GGPoker eine siebenstellige Kampagne mit dem exzentrischen Rammstein-Sänger Till Lindemann, nun wird diese nach Bekanntwerden der Vorwürfe wieder eingestellt. Auch andere Werbe- und Vertriebspartner ziehen sich zurück.

Top-Personalie: Leo Burnett holt Kristine Holzhausen als neue Kreativchefin
Die Publicis-Agentur Leo Burnett gewinnt Kristine Holzhausen als neue Kreativchefin. Sie kommt von DDB Düsseldorf.

Personalien der Woche: PIA, Knuspr, Funke, KNSK, David+Martin: Wer kam, wer ging
Die Geschicke von Knuspr leitet künftig ein Dreier-Team. PIA hat einen neuen Mann an der Spitze - und die Funke-Frauentitel freuen sich über eine neue Chefin. Das sind die wichtigsten Neubesetzungen der Woche.

Top-Personalie: Bscheid verlässt Mediascale: So sieht die neue Spitze aus
Stabübergabe bei Mediascale: Nach mehr als 20 Jahren verlässt Wolfgang Bscheid Ende Juni die von ihm mitgegründete Mediaagentur. Es bleibt jedoch bei einer Dreierspitze - mit leicht veränderten Verantwortungsbereichen.

Top Personalie: McDonald's: Personalchefin Sandra Mühlhause geht
Seit über fünf Jahren ist Sandra Mühlhause als Personalvorständin bei McDonald's Deutschland aktiv, jetzt verlässt sie das Unternehmen auf eignen Wunsch. Der Nachfolger kommt aus der Schweiz.

International: Unilever braucht neue Marketingchefin
Nach 33 Jahren im Business verlässt Conny Braams den Unilever-Konzern. Die Rolle der globalen Marketing- und Digitalchefin war ihr einst auf den Leib geschneidert worden.

Frauenfußball : Ajax-Fußballerinnen müssen für die Erfolglosigkeit der Männer büßen
Auch in diesem Jahr gucken die Fußballerinnen von Ajax Amsterdam in die Röhre: trotz Meistertitel-Gewinn gibt es keine öffentliche Feier. Die Gründe der Vereinsführung sind fadenscheinig - und sexistisch.

Personalien der Woche: Opel startet mit neuem Markenchef durch
Mario Köhler heuert demnächst bei Opel an. Zuvor war er bei einem wichtigen Konkurrenten. Bei Plan.Net gibt es eine neue CRM-Unit. Wechsel melden außerdem McCann Craft, EY, Y1 und Koto.

New Work: SAP revidiert seine Home-Office-Policy
Mit der Pandemie ist das Homeoffice zur Selbstverständlichkeit geworden. Seit einiger Zeit jedoch ist eine Kehrtwende zu beobachten, selbst bei einem New-Work-Pionier wie SAP. Eine Kampagne soll dabei helfen.

Machtkampf in Hamburg: Spiegel: Gerüchte um Klusmann-Abgang werden lauter
Steffen Klusmann sprach in einer Konferenz über seine Zeit beim Spiegel in der Vergangenheitsform. Das sorgt für Unruhe im Haus. Dort sammelt man sogar Unterschriften für seinen Verbleib. Gleichzeitig scheint ein Nachfolger in den Startlöchern zu stehen.

Top Personalie: Mediaplus holt Marina Sperling als Managing Director
Zuletzt war Marina Sperling als Managing Partner bei Havas Media Germany, jetzt wird sie Managing Director bei Mediaplus. Dort leitet sie als Teil der Geschäftsführung die Mediaplus Media 1.

"San Miguel Taste Tour": San Miguel geht mit Nelson Müller auf Deutschlandtour
Die Hamburger Agentur Segmenta hat sich einen Etat der AB Inbev-Marke San Miguel gesichert und legt mit einer spektakulären Aktion los. In deren Mittelpunkt steht Starkoch Nelson Müller.

Junge Generation: Faule Gen Z? Die junge Generation sucht Stabilität im Job
Entgegen einiger Vorurteile ist die Gen Z laut einer Studie auf eine solide Karriere aus - fühlt sich jedoch beim Eintritt ins Berufsleben überfordert.

Neue Firmenzentrale: Neues Domizil für RTL und Gruner + Jahr in der Hafencity
RTL will in Hamburg einen Standort schaffen, in dem verschiedene Sparten gebündelt werden: in der Hafencity. Neubau wird es jedoch keinen geben.

Personalwechsel: Sky, Wunderman, 365 Sherpas, MSL: Die Personalien der Woche
Auch in dieser Woche konnten sich in der Agentur- und Medienlandschaft so einige Aufsteiger:innen und Wechsler:innen über neue berufliche Aufgaben freuen.

Kununu-Analyse: Gehaltscheck: Das verdienst Du ... im Projektmanagement
Cooler Titel, aber lohnt es sich überhaupt, als Projektmanager zu arbeiten? In einigen Branchen ist es durchaus lukrativ. So sieht es im Bereich Werbung und Marketing aus.

Image-Werbeaktion: Aldi Süd startet neue Employer-Branding-Kampagne
Aldi Süd möchte mit seiner neuen Image-Kampagne neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gewinnen und inszeniert ein wertschätzendes Arbeitsklima und eine engagierte Crew.

Linda Yaccarino: Die 5 wichtigsten Aufgaben der neuen Twitter-Chefin
Sie gilt als knallharte Verhandlerin mit Samthandschuhen. Diese Fähigkeiten dürfte Linda Yaccarino brauchen, wenn sie in rund sechs Wochen ihren neuen Job antritt. Was auf der To-Do-Liste der neuen Twitter-Chefin steht.

Personalwechsel: DDB Germany, Mutabor, Bauer Media Group: Die Personalien der Woche
Auch in der vergangenen Woche haben sich wieder spannende personelle Veränderungen ergeben. So sichert sich DDB Germany mit Christina Keller einen neuen Chief Strategie Office und Mutabor bekommt eine neue Geschäftsführerin.

W&V Executive Briefing: Polestar im Interview: "Digitale Prozesse müssen einfach aussehen"
Marlene Freienstein, Head of Marketing von Polestar, erzählt im W&V-Interview, mit welcher Markenstrategie eine D2C-Brand punkten kann und warum Polestar die Community so wichtig ist.

Mental-Health-Studie: Wieso viele Marketing-Angestellte täglich Angst vor der Arbeit haben
Fast ein Fünftel der Angestellten aus der Medien- und Werbebranche verspürt täglich Angst vor der Arbeit. Viele plagt ein belastendes Gefühl der Unvorhersehbarkeit. KI und unangebrachtes Verhalten der Vorgesetzten sind dabei nur zwei von vielen Gründen.




