
Branchenkarussell:
Seidl, Randall, Naubert und Thelen: Die Personalien der Woche
Jeden Freitag präsentieren wir Ihnen die Personalien aus der zu Ende gehenden Kalenderwoche. Diesmal dabei sind Marco Thelen, David Randall, Sascha Seidl und Peer Naubert.

Foto: DFL

Sascha Seidl übernimmt die Leitung des zentralen Programmatic-Teams von GroupM Nexus und wird damit als Managing Partner Programmatic ab sofort alle kampagnenbezogenen Themen der GroupM-Agenturen im Bereich Programmatic verantworten. Seidl soll in der neu geschaffenen Position die strategische und personelle Weiterentwicklung des neuen Programmatic-Teams vorantreiben und dabei helfen, das Leistungsportfolio der GroupM in Bereichen wie Data, MarTech, eCommerce und Biddable Media weiter zu stärken.
„Als erster Ansprechpartner für die maximale Performance über alle Kanäle gehört eine starke Programmatic-Expertise für uns zu den absoluten Kern-Skills, die wir fortlaufend erweitern. Mit Sascha und Mareike verstärken wir unser Programmatic-Know-how um zwei Top-Führungskräfte, von denen unsere Kund:innen und Mitarbeitenden nachhaltig profitieren werden,“ sagt Christopher Mohr, Geschäftsführer GroupM Nexus.

David Randall wird Creative Director bei Schöffel
Schöffel hat den Designexperte David Randall als neuen Creative Director an Bord geholt. Der gebürtige Brite kommt vom Outdoorlabel Black Yak, zuvor gestaltete er unter anderem für Salewa und Ziener Kollektionen. Bei seinem neuen Arbeitgeber wird Randall federführend für die Gestaltung der Kollektionen zuständig sein.
"Wir freuen uns, mit Dave einen international erfahrenen und zugleich innovativen Kopf in unseren Reihen zu haben, der die Entwicklung der Designsprache von Schöffel fortschreiben wird", erklärte Stefan Merkt, CEO von Schöffel Sport. Randall, der seit 25 Jahren in Unterammergau lebt: "Mein Ziel ist es nicht nur, eine neue, dynamischere Designsprache und eine neue Version der heutigen Marke zu entwickeln, sondern auch gemeinsam mit dem Team diese bereits sehr erfolgreiche Marke zu neuen Höhen zu führen."

Bundesliga International macht Peer Naubert zum CMO
Das nationale und internationale Marketing der DFL liegt ab dem 1. Juli in Händen von Peer Naubert, der die Nachfolge von Christian Pfennig als Chief Marketing Officer übernehmen wird. Zugleich wird Naubert die Geschäftsführung der Bundesliga International erweitern, die eine 100-prozentige DFL-Tochter ist und von CEO Robert Klein geführt wird, und dort auch für "Commercial Partnerships" zuständig sein. Neubert ist bereits seit 2018 bei der DFL-Gruppe aktiv, derzeit als Vice President Marketing. Zuvor steuerte er die Entwicklung und Implementierung von Internationalisierungs- und Wachstumsstrategien für Rechtehalter in neuen Märkten bei Sportfive.
"Mit seiner großen Erfahrung, seinem weitreichenden Netzwerk, seinem exzellenten Gespür und seinem Teamgeist wird Peer Neubert unseren künftigen Weg entscheidend mitgestalten, national und vor allem auch international“, sagt Donata Hopfen, Vorsitzende der DFL-Geschäftsführung sowie Vorsitzende des Aufsichtsrats von Bundesliga International.

Marco Thelen wird Managing Partner bei Artefact DACH
Der ehemalige Geschäftsführer von Accenture Digital, Senior Partner bei Roland Berger und Global Digital Lead bei Infosys Consulting, Marco Thelen, wird Managing Partner im Dach-Führungsteam bei Artefact. Dort wird sich Thelen, der auf datengetriebene Beratung und digitale Innovationsstrategien spezialisiert ist, den Consultingbereich in Dach weiter ausbauen und skalieren. Damit will Artefact seine Position in den Bereichen Data Strategy, Data Governance und Data Engineering weiter stärken. Zentrales Thema ist dabei die Konzeption und Einführung der Angebote "Data Factory as a Service” und “AI-Lab as a Service" bei den Kunden.
Du suchst spannende Anregungen rund um New Work und Employer Branding? Dann hol dir jede Woche den Newsletter Good Morning HR. Melde dich gleich an
Der Kununu-Gehalts-Check: Wo sich ein Marketing-Job besonders lohnt: Zur Auswertung.
Gleich am Morgen das Wichtigste aus Marketing, Agenturen und Medien erfahren? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.