WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Frisch gekocht: So viel Spaß machen die neuen Google-Emojis

Emoji Kitchen war bisher ein Geheimtipp für Android-Nutzer. Nun macht Google seinen kurzweiligen Bilder-Mixer auch für andere Plattformen verfügbar. Erstmals können auch Apple-Nutzer einen Schneemann zum Schmelzen bringen.

Text: Jörg Heinrich

14. September 2023

Die Igel-Erdbeere mit Stacheln – frisch aus Googles Emoji-Küche.
Die Igel-Erdbeere mit Stacheln – frisch aus Googles Emoji-Küche.

Foto: Google

Aus einem Igel und einer Erdbeere wird eine Stachelbeere. Und aus Feuer und einem Schneemann wird logischerweise eine Pfütze mit Karotte und Hut. Solche Emoji-Mixturen, die zum ausführlichen Spielen einladen, ermöglicht das Google-Tool Emoji Kitchen. Bisher war die amüsante Mashup-Funktion nur für Android in der Gboard-App verfügbar. Nun lassen sich ein wütender Kürbis oder ein Panda mit Cowboy-Hut viel einfacher erzeugen. Denn die Emoji-Küche hat jetzt in der Google-Suchmaschine geöffnet.

Twitter

Emoji-Küche erstmals auch für Apple

Wer dort in einem beliebigen Browser, egal ob mobil oder am Desktop, "Emoji Kitchen" eingibt und die Return-Taste drückt, sieht einen "Kochen"-Knopf – und kann direkt mit dem Mixen loslegen. Wie The Verge berichtet, ist der Funktionsumfang nicht ganz so groß wie in der Gboard-App. Aber Spaß macht’s trotzdem. Die erzeugten Mix-Emojis lassen sich in die Zwischenablage kopieren und von dort aus in Nachrichten oder andere Dokumente einfügen. Der Trick funktioniert jetzt auch in der Google-App fürs iPhone. Dort oder im Safari-Browser können damit erstmals auch Apple-Nutzer mit Apfel-Emojis in den verschiedensten Geschmacksrichtungen experimentieren.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.


Mehr zum Thema:

TechTäglich Google Tech

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.