WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
KI-Leonardo: So sieht die Mona Lisa 2023 aus

Wenn Künstliche Intelligenz den Malpinsel schwingt, kommen erstaunliche Ergebnisse dabei heraus. Ein österreichisches Unternehmen hat jetzt 15 der berühmtesten Gemälde der Welt modernisieren lassen.

Text: Jörg Heinrich

20. Oktober 2023

2023 wäre die Mona Lisa eine selbstbewusste, schöne junge Frau.
2023 wäre die Mona Lisa eine selbstbewusste, schöne junge Frau.

Foto: Midjourney/Casino.at

Das "K" in KI steht nicht nur für "Künstlich" – sondern auch für Kunst. Das legt zumindest ein Projekt aus der Marketing-Abteilung von Casino.at nahe. Die Österreicher haben 15 der berühmtesten Gemälde der Welt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz neu interpretieren lassen. Das KI-Bildertool Midjourney hat sich anhand entsprechender Textprompts ausgedacht, wie, was und wen Leonardo da Vinci oder Rembrandt, Johannes Vermeer oder Vincent van Gogh im Jahr 2023 malen würden. Die Ergebnisse sind allemal interessant und passen bestens ins Tiktok- und Instagram-Zeitalter.

Vermeer 2023: Zwei statt einem Perlenohrring, und moderne Details.

Vermeer 2023: Zwei statt einem Perlenohrring, und moderne Details.

Foto: Midjourney/Casino.at

Lady Gaga als Marilyn Monroe

So erinnert die Mona Lisa mit langem Haar, Make-up und perfekt geformten Augenbrauen eher an eine Insta-Schönheit à la Kim Kardashian – doch das geheimnisvolle Lächeln hat sie behalten. Johannes Vermeers "Mädchen mit dem Perlenohrgehänge" trägt jetzt zwei größere Ohrringe und überrascht mit modernen Details. Rembrandt und van Gogh kommen in ihren aktualisierten Selbstportraits jung, bärtig und hipsterig daher. Und Andy Warhols Marilyn Monroe sieht jetzt eindeutig nach Lady Gaga aus.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.


Mehr zum Thema:

Künstliche Intelligenz TechTäglich Tech KI & Tech

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.