WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
So erobert der neue KI-Trend "Immer mehr" das Netz

Völlig absurde KI-Bilder, die ein zunächst harmloses Motiv mehr und mehr auf die Spitze treiben – das ist der neueste Trend auf Social Media rund um ChatGPT und seinen Bildgenerator Dall-E3. Die Motive sind spektakulär.

Text: Jörg Heinrich

30. November 2023

KI-Bilder, die immer noch verrückter und überdrehter aussehen – das ist der neue "Make it more"-Trend.
KI-Bilder, die immer noch verrückter und überdrehter aussehen – das ist der neue "Make it more"-Trend.

Foto: X/Justine Moore

Der nächste KI-Trend erobert die sozialen Medien. Er lautet im englischen Original "Make it more". Und er sorgt dafür, dass Bildgeneratoren mit Künstlicher Intelligenz immer noch verrücktere, absurdere und extremere Bilder auswerfen. Mashable erklärt das Phänomen in einer sehr lesenswerten Geschichte und zeigt zwei der brillantesten Beispiele. Darin geht es um eine scharfe Ramensuppe, die mit jedem Bild immer noch höllisch schärfer und ausgeflippter wird – und um die grenzenlose Steigerung des Schweizerischen in Bildcollagen mit Bergen, Kühen und Käse.

Twitter

Twitter

Mach es noch schweizerischer!

Die KI-Künstlerinnen und Künstler lassen von OpenAIs Bilderwerkzeug Dall-E3 dabei zunächst ein Ausgangsbild erstellen. Dazu dienen Prompts wie "Zeig mir alles aus der Schweiz auf einem Bild". Das erste Ergebnis sieht dann noch relativ harmlos aus. Es wird mit immer neuen Befehlen wie "Make it more Swiss" oder "Make it more spicy" dann aber auf die Spitze getrieben. Das funktioniert mit einem Abo von ChatGPT Plus für rund 20 Euro im Monat, in dem Textprompts für Dall-E3 inbegriffen sind. Die "Mach es noch weihnachtlicher"-KI-Bilder dürften in den nächsten Wochen im Netz für beste Unterhaltung sorgen.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.


Mehr zum Thema:

Künstliche Intelligenz TechTäglich Tech KI & Tech

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.